Hallo Ihr Lieben,
wir feiern heute den 18. Geburtstag von meinem Sohn Jordan.
Und da er Oreos® liebt, bekommt er natürlich eine Oreo® Torte.
Für alle Oreo®-Liebhaber eine köstliche Kombination aus knusprigen Oreos® und cremig-sahniger Füllung.
Ihr benötigt für eine Torte mit 20-24 cm Ø :
Teig:
6 Eier (M)
275 g Puderzucker
300 g Buttermilch
300 g Öl
1,5 TL *Vanilleextrakt, z.B. dieses hier
370 g Weizenmehl, Type 405
80 g Backkakao
1,5 Pk. Backpulver
Füllung:
200 g Zartbitterschokolade
500 g Sahne
200 g Frischkäse
250 g Mascarpone
1 TL Vanilleextrakt
50 g Zucker
2 Pk. Gelatinefix
150 g Oreo Kekse
Topping
150 g Zartbitterschokolade
150 g Sahne
ausserdem:
Oreo Kekse zum Garnieren
So geht´s:
Die Torte am besten 1 Tag vorher anfangen, damit der Boden gut auskühlt und ihn besser teilen könnt.
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Eier, Puderzucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 8 Minuten | 37°C | Stufe 4 aufschlagen.
Buttermilch und Öl zugeben, 10 Sekunden | Stufe 4 unterrühren.
Mehl, Backpulver und Kakao 5 Sekunden | Stufe 3 unterrühren.
Evtl. mit dem Spatel das Mehl noch etwas mehr unterheben.
Eine hohe Backform ( ø20-24 cm) am Boden fetten oder Backtrennspray benutzen. Wir arbeiten hier mit einer *PME Backform, die 10 cm hoch ist.
Der Teig geht sehr in die Höhe.
Im heißen Ofen ca. 70-80 Minuten backen. Sollte er zu dunkel werden, zum Ende der Backzeit hin abdecken.
Stäbchenprobe durchführen.
Füllung:
Oreo® Kekse mit einem Messer grob zerkleinern und zur Seite stellen.
Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern, dann 5 Minuten | 50°C | Stufe 1 schmelzen und umfüllen.
Mixtopf spülen.
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Sahne in den Mixtopf geben, bei Stufe 3.5 unter Sichtkontakt steif schlagen und umfüllen.
Rühraufsatz bleibt eingesetzt.
Frischkäse, Mascarpone, Vanilleextrakt und Zucker in den Mixtopf geben, 40 Sekunden | Stufe 3,5 mischen.
Geschmolzene Schokolade 15 Sekunden | Stufe 3,5 unterrühren.
Gelatinefix und steif geschlagene Sahne 25 Sekunden | Stufe 3 unterrühren.
Creme umfüllen und die gehackten Oreo® Kekse unter 2/ 3 der Creme unterheben. Der Rest (ohne die zerkleinerten Kekse) wird zum Einstreichen der Torte benötigt)
Fertigstellen:
Tortenboden waagerecht in drei gleichdicke Teile schneiden.
Einen Tortenring um den untersten Boden legen und Hälfte der Oreo®-Creme darauf verteilen.
Zweiten Tortenboden auflegen, restliche Oreo®-Creme darauf verteilen und den dritten Tortenboden auflegen.
Übrige Creme (ohne Kekse) dünn auf den dritten Boden verteilen und etwas drumherum verstreichen.
Finish:
Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Sahne zugeben, 4 Minuten | 50°C | Stufe 3 schmelzen.
Creme etwas abkühlen lassen und über dieTorte am Rand runterlaufen lassen.
Mit Oreo® Keksen garnieren.
Tipp!
Ihr könnt den Tortenboden auch in vier Böden teilen. Er ist hoch genug dafür.
XOXO, Manu & Joëlle
Hallo liebe Manu.
Mein Sohnemann wird jetzt bald auch 18 und ich habe vor ihm diese Torte zu backen. Das ist genau sein Geschmack 😁
Kannst Du mir noch verraten, wo ich diesen Namens-Stecker her bekomme oder machen lassen kann?
Alles liebe und macht weiter so!!! Ihr seid toll.
Kati
Hallo, von der Plattform etsy. LG
Alles Liebe für deinen Sohn 🥳Was für eine mega Torte, die werde ich meinen Mann zum 50. Geburtstag machen, darf ich fragen wo du die Cake topper gekauft hast? 😘
Hallo Jill, den habe ich von der Plattform etsy. LG
Tolles Rezept 🙂 würde ich gerne ausprobieren. Habt ihr einen Tipp wie ich die Gelatine durch vegetarische geliermittel ersetzen kann ?
Lg Jenny
Hallo, leider nein.
Hallo, das gleiche wollte ich auch fragen. Eventuell würde es mit Agar Agar gehen?
Hallo zusammen, habt ihr den Boden 4 mal geteilt? Auf dem Bild sieht es nach 4 Böden aus.
Liebe Grüße
Claudia
Ja, wie auch unter Tipps angegeben 😉
Liebe Manu,
Meinst du man könnte den Kuchen auch mit kinderschokolade machen.?
Denke ja, ausprobieren. Einen Kuchen mit Kinderschokolade findest du in unserem neuen Buch.
Hallo Manu, kann ich die Buttermilch durch laktosefreie Milch oder evtl. laktosefreien Joghurt ersetzen? Meine Tochter hat eine Laktoseintoleranz und ich bekomme bei uns keine laktosefreie Buttermilch.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Ines
Ja, das sollte kein Problem sein.
Was für eine Form habt ihr genommen? 20cm?
Genau, 20 cm.
Hallo,
Ich habe gerade den Boden gebacken und der Teig schmeckte extrem bitter. Ich habe Sonnenblumenöl verwendet. Habt ihr ein anderes genommen?
Liebe Grüße
Hallo, man kann Raps-oder Sonnenbumenöl nehmen. Evtl. liegt es an der Schokolade?! LG
Guten Morgen liebe Manu,
Kann man die Füllung auch mit dem Boden einen Tag vorher machen. Vielen Dank und liebe Grüße lea
Ja. LG