Dieser Beitrag enthält Werbung für Diamant Gelierzucker
Ihr Lieben ❤️
Marmelade oder Konfitüre selber einkochen – Sommer in Gläsern festhalten für ungemütliche Herbsttage ist ein alljährliches Muss.
Jetzt ist endlich Kirschen Zeit 🍒 Die schönsten Früchte werden gesammelt, Gläser bereitgestellt und Marmelade gekocht. So gibt es heute eine marmorierte Marmelade mit weißer Schokoladencreme! Etwas für kleine Schleckermäuler, so fruchtig und süß und ein bisschen luxuriös 🥰
Erinnert ihr euch an unsere Sommerglück-Konfitüre im Mai?
Auch hier bei unserer KIrschkonfitüre haben wir wieder das neue innovative Produkt von Diamant verwendet, da uns das Ergebnis absolut überzeugt hat: Gelierzucker für Küchenmaschinen mit Kochfunktion.
Gängige Küchenmaschinen mit Kochfunktion erreichen oft beim Kochen von Marmelade und Co. nämlich nicht so hohe Temperaturen wie Kochtöpfe und deswegen sind Küchenmaschinen-Besitzer nicht immer ganz so glücklich mit ihren selbstgemachten Aufstrichen. Damit ist nun Schluss, denn mit dem Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion gelingen perfekte Fruchtaufstriche und Gelees − dank einer Rezeptur, die extra an die Funktionsweise von Küchenmaschinen angepasst wurde.
Die Anwendung des neuen Gelierzuckers ist sehr einfach! Marmeladen lassen sich auch mit aufgetauten Früchten unkompliziert herstellen und das Beste: Es funktioniert mit allen Küchenmaschinen, die eine Kochfunktion haben und das Ergebnis ist immer perfekt.
Selber Marmelade kochen ist einfach toll und wenn das Ergebnis direkt pefekt ist, umso besser.
Wir lieben Kirschkonfitüre! Sehr gerne auch einen großen Klecks auf Quark, auf warmem Toast oder frischem Brot. Ein Gedicht!
Und wer jetzt Lust auf diese Leckerschmecker Konfitüre hat, der muss nur noch ein wenig nach unten scrollen 🤗
Hier ist nun das Rezept für euch 😘
Ihr benötigt für ca. 6-7 Gläser:
Schokocreme:
200 g weiße Kuvertüre
50 g Milch
50 g Sahne
50 g Butter
Mark einer Vanilleschote
Kirschkonfitüre:
1000 g Sauerkirschen, entkernt
500 g Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion
1 TL Vanilleextrakt
So geht´s:
Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern.
Milch, Sahne und Butter zugeben, 5 Minuten | 80°C | Stufe 1 erwärmen, schmelzen lassen und umfüllen.
Mixtopf spülen.
Kirschen, Gelierzucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 6 pürieren, anschließend 15 Minuten | 100°C | Stufe 2 kochen.
Anschließend nochmal für eine schön samtige Konsistenz 10 Sekunden | Stufe 8 pürieren.
Creme aus weißer Schokolade und den Kirschaufstrich abwechselnd oder gleichzeitg ins Glas geben.
Tipp!
Zur Haltbarkeit: Sauber arbeiten und die Gläser gut schließen, kühl stellen. Sie sollte sich dann mindestens 2 Wochen halten. Länger haben wir noch keine Erfarung damit. Freuen uns aber über euren Erfahrungsbericht 😉Einmal angebrochen zügig aufbrauchen.
Auf der Verpackung des Gelierzuckers findet ihr auch ein Grundrezept für Fruchtaufstriche und Gelees.
Hier findet ihr noch weitere Informationen zu Diamant Gelierzucker für Küchenmaschinen mit Kochfunktion.
Manu & Joëlle
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Diamant Zucker entstanden. Vielen Dank für die zuckersüße Zusammenarbeit.
War um halten dich die geschlossenen Gläser denn nur mindestens 2 Wochen?
Weil Sahne und Butter im Spiel sind. Längere Gewähr möchte ich nicht übernehmen.
Hört sich sehr lecker an… würde das auch mit Süsskirschen funktionieren?
Ja, dann ist es halt noch etwas süßer.
Super tolle Idee , vielen lieben Dank für das Rezept! Ich habe nur leider diesen Gelierzucker nirgends gefunden. Wenn ich das mit dem üblichen machen ändert sich da etwas an der Temperatur?
Hallo Melanie, nein, da ändert sich nichts.
Ich habe jetzt gerade nur die Hälfte gemacht, habe 2,5 Glaser rausbekommen. Eins verschenke ich und die 1,5 sollten wohl in 2 Wochen aufgebraucht sein😉
Funktioniert das auch mit Kirschen aus dem Glas? Ich habe ja überhaupt keine Ahnung?!
Musst du testen. Hatten es bisher nur mit frischen gemacht.
Leider finde ich den Gelierzucker in keinem Geschäft. Ich habe bereits an Diamant geschrieben, die konnten mir auch nicht helfen. Ich wohne in Hamburg Langenhorn. Ich habe einmal bei Diamant Zucker bestellt, da ist aber das Porto so hoch. Habt ihr eine Idee in welchem Supermarkt ich den Zucker bekommen kann ? LG Gisela
Hallo Gisela, wir haben ihn bei real bekommen. Du kannst aber auch normalen Gelierzucker nehmen . LG
Ich habe den Gelierzucker bei Kaufland bekommen! Freue mich schon aufs Probieren!
hej manu und joelle,
magarine statt butter wird nicht gehen?
ich vertrage keine butter und hab immer wieder das problem, dass ich mir bei einem alternativprodukt schwer tue.
beim standard kochen und backen ist es kein problem magarine zu nehmen aber bei der marmelade hier und bei den cinnemons zb hab ich keine idee was ich nehmen könnte 🙁
Das haben wir noch nicht probiert. Butter ist halt auch ein ganz anderer Geschmack.
Mit welchem TM kann ich das Rezept „gefahrlos“ von der Menge her so umsetzen? Ich hab einen TM31 daheim. Hab nun erstmal die Menge halbiert und es somit in zwei Durchgängen gemacht.
Hallo in die Runde,
hat jemand das Rezept schon mal mit TK-Kirschen gemacht? Muss man die vor dem Einkochen auftauen (und abtropfen) lassen, oder kann ich 1 Kilogramm tiefgekühlt direkt verwenden?
Hallo, ich würde sie antauen lassen udn du müsstest dann evtl.die Kochzeit verlöngern.