Hallo ihr Lieben,
Es gibt viele gute Gründe, um Brot selber zu backen. Sei es der Geschmack, der Verzicht auf Allergene oder die Lust auf eigene Variationen. Zu Hause lässt sich Brot relativ einfach selber backen.


Ihr benötigt für 1 Brot:
500 g Wasser
10 g frische Hefe
1 TL Zuckerrübensirup
100 g Roggenmehl, Type 1150
100 g Weizenmehl, Type 1050 + etwas zum Bemehlen
500 g Dinkelmehl, Type 630
2 TL Sauerteigpulver
3 TL Salz
1 TL Backmalz
So geht´s:
Wasser, Hefe und Sirup in den Mixtopf geben und 3 Minuten | 37°C | Stufe 1 erwärmen.
Mehl, Sauerteigpulver, Salz und Backmalz hinzufügen, 5 Minuten | Teigstufe kneten.
Den Teig in eine bemehlte Schüssel geben und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Laib formen, in einen gefetteten und bemehlten Tontopf mit Deckel legen, mit Mehl bestäuben und mit einem Messer einschneiden. Wir nutzen hier den Ofemeister von Pampered Chef.
Den Ofen 10 Minuten auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen, das Brot in den Ofen schieben, Temperatur auf 230°C reduzieren und mit Deckel ca. 60 Minuten backen.
Deckel abnehmen und 5-10 Minuten bis zur gewünschten Bräune weiterbacken.
X❤️XO, Manu & Joëlle
Hallo, kann ich auch Weizenmehl Typ 405 nehmen und statt Zuckerrübensirup Honig?
Hallo, austauschen kannst Du alles. Es ist aber dann auch immer ein anderes Ergebnis.
Sehr leckeres Brot Rezept. Gehört ab sofort zu unseren Lieblingen. Habe nur den Sirup durch Honig ersetzt.
Laut meinem Lebensgefährten das Beste was ich bis jetzt gemacht habe.
(Sagt er aber bei jedem eurer Brote 🙂 )
Hallo, was für ein Typ Dinlelmehl und Roggenmehl muss ich verwenden?
Hallo, Dinkelmehl 630 und Roggenmehl 1050. LG