Ihr Lieben ❤️
Alte und erprobte Familienrezepte sind einfach die besten. Nach diesem Rezept hat sie immer unsere Oma Lena gebacken und die ganze Familie versorgt.
Gutes kann manchmal so einfach sein.



Ihr benötigt:
250 g Butter, weich
500 g Mehl
250 g Zucker
2 Eier, Gr.M
2 TL Vanillezucker
3/4 Pk. Backpulver
Den Backofen auf 220° O/U – Hitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen oder Zaubersteine bereit stellen.
Butter in den Mixtopf geben und 30 Sekunden | Stufe 3 cremig rühren.
Restliche Zutaten zugeben, 1 Minute | Stufe 5 mit Hilfe des Spatels vermischen. Zwischendurch stoppen, mit dem Spatel das Mehl vom Rand unterrühren und weiterlaufen lassen.
Zum Schluss nochmal 1 Minute | Teigstufe verarbeiten.
Den Teig nach Belieben weiterverarbeiten.
Z.B. durch den Fleischwolf drehen, mit dem *Pastamaker und den *Keksformscheiben oder auch der KitchenAid mit *Gebäckvorsatz. Selbst mit der Plätzchenpresse von Pampered Chef lässt sich der Teig prima verarbeiten.
Im vorgeheizten Backofen ca. 10 – 13 Minuten goldbraun backen.
Pur geniessen oder nach Herzenslust verzieren.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und hoffen, dass ihr das Rezept genauso mögt wie wir 🤗
xoxo Manu & Joëlle 💕
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Heute zum ersten Mal nach diesen Rezept mein Spritzgebäck gemacht und ich muss sagen / : super super lecker geworden .. Vielen Dank dafür ��
Sooooo lecker, morgen muss ich gleich nochmal loslegen und das wird für dieses Jahr bestimmt nicht das letzte mal sein! Leeeeecker! Danke!!!
Muss er nicht gekühlt werden???
Kann, muss nicht. Wir verarbeiten ihn gleich weiter.
Guten Abend, leider ist mein letzter Kommentar nicht rausgegangen. Wenn ihr das Gebäck mit dem Pasta Maker verarbeite, wie macht ihr das dann mit dem Teig? Zählen Butter und Ei zu den Flüssigkeiten? Und muss ich das Rezept halbieren, es passt ja nicht so viel in den pM rein. LG, vielen Dank für die Antwort!
Hallo Sabrina, dann musst du die Füllmnege des PM beachten oder in 2 Portionen aufteilen. Das Ei dann zum Schluss zugeben. LG
Guten Morgen.
Ist das Rezept auch für die Plätzchenpresse geeignet oder ist der Teig dann zu fest dafür?
LG und einen schönen Wintertag 🙂
Geht auch mit der Presse. LG