Ihr Lieben ❤️
Habt Ihr auch das Gefühl, dass sich die Menschheit bezüglich Rosenkohl in zwei Lager teilt ? Bei uns in der Familie ist das so. Die einen lieben ihn, die anderen mögen ihn ganz und gar nicht.
Eins unserer Lieblingskombinationen mit Rosenkohl sind Kartoffeln, Kassler und eine würzige Sauce. Besonders wenn es draussen schön kalt ist, schmeckt dieser Auflauf besonders gut.
Ihr benötigt für 4 – 6 Portionen:
♡ 500 g Rosenkohl
♡ 500 g Kartoffel
♡ 1 Zwiebel
♡ 20 g Butter
♡ 500 g Wasser
♡ 1 TL Gemüsebrühpulver
♡ 400 g Kassler
♡ Öl zum Anbraten
♡ 40 g Butter
♡ 40 g Mehl
♡ 100 g Kochsud
♡ 100 g Sahne
♡ 300 g Milch
♡ 1 EL Petersilie, gehackt
♡ 1/2 TL Salz
♡ Prise Muskat
♡ 15 g Sojasauce
♡ 200 g geriebenen Gouda
Zubereitung mit Thermomix
Den Backofen auf 180° O/U – Hitze vorheizen.
Rosenkohl putzen und in den Varoma Behälter geben. Die Kartoffeln schälen und würfeln, in das Garkörbchen geben.
Die Zwiebeln schälen und halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sek. /Stufe 5 zerkleinern.
Butter zugeben, 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.
Wasser und Gemüsebrühbrühpulver in den Mixtopf geben , das Garkörbchen einsetzen, den Varoma aufsetzen und alles 15 Min. /Varoma / Stufe 1 garen.
In dieser Zeit den Kassler in Würfel schneiden und in Öl anbraten. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Varoma abnehmen, das Garkörbchen entnehmen.
Kartoffeln, Rosenkohl und Kasseler in die Ofenhexe oder eine andere Auflaufform füllen.
Mixtopf leeren, die Garflüssigkeit auffangen.
Butter in den Mixtopf geben, 1 Min. / 100 ° / Stufe 1 schmelzen.
Mehl zufügen, 3 Min. / 100° / Stufe 1 anschwitzen.
Kochsud, Sahne, Milch, Petersilie, Salz, Muskat, Sojasauce und 1 EL vom Gouda in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 verrühren, dann 6 Min. / 100° / Stufe 1 aufkochen. Nochmal abschmecken.
Über die Rosenkohl – Mischung geben, mit Käse bestreuen und im Ofen ca. 20 Minuten überbacken.
xoxo Manu & Joëlle 💕
Zubereitung ohne Thermomix
Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten kochen. Schale abziehen und in grobe Würfel schneiden. Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, dabei 100 ml auffangen.
Kassler in Würfel schneiden und in Öl anbraten. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Zwiebel schälen und klein würfeln, in Butter andünsten. Mehl mit anschwitzen. Kochsud, Sahne, Milch, Petersilie, Gemüsebrühpulver, Salz, Muskat, Sojasauce und 1 EL Gouda aufkochen lassen. Nochmal abschmecken.
Über die Rosenkohl – Mischung geben, mit Käse bestreuen und im Ofen ca. 20 Minuten überbacken.
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Hallo, ich habe den Auflauf heute nachgekocht und es war sehr lecker. Nur die Mengenangabe für das Wasser hat mir gefehlt. Ich habe 300g Wasser genommen, hatte allerdings dann mehr Kochsud übrig, als benötigt wird. Vielleicht könntet Ihr die Angabe noch nachreichen.
Vielen Dank und LG Sonja
Erledigt 😉
Hallo Ihr Lieben, koche gerade das Rezept nach 😀.
Leider fehlt im Rezept die Angabe Siegel Wasser in den Topf kommt!
LG Heidi
Huhu Heidi, haben es ergänzt. LG
Vielen Dank!
War mal wieder total lecker 😊.
Sogar meine beiden Enkel 3 u. 5 Jahre haben gesagt; Oma das hat lecker geschmeckt. Die beiden lieben Rosenkohl 🤣
Hallo, tolles Rezept. Nur leider funktioniert die PDF und Druck Funktion bei mir nicht. Viele Grüße Steffi
Hallo Steffi, der Fehler muss bei Dir liegen. Haben ws durch Freunde mehrfach testen lassen. LG
…. heute probiert und für suuuuperlecker befunden!!!! Den wird es jetzt öfter geben…
Leider war mein Rosenkohl total hart, auch nach der Zeit im Ofen kein bisschen gegart! Dadurch war er auch nicht so aromatisch…! Hab mich ans Rezept gehalten. Kann das am Rosenkohl gelegen haben? Wie lange ist dafür üblicherweise die Garzeit im Varoma? Hab den Rosenkohl auch am Strunk eingekreuzt, wobei ich glaube, dass man das nur machen sollte, wenn der Rosenkohl im Wasser gegart wird, oder?
Die Sauce und der Rest war trotzdem sehr lecker! :–)
Hall Claudine, das muss am Rosenkohl liegen und evtl. auch an der Größe. Im Schnitt wird Rosenkohl etwa 20 Minuten im Varoma gegart, je nachdem wie bissfest man ihn möchte. Es haben auch schon etliche nachgekocht und waren begeistert. LG
kann man den rosenkohl evtl. auch durch blumenkohl ersetzen ? mein kind mag leider keinen rosenkohl
Ja 🙂
Wurde heute von mir nachgekocht und für extrem lecker bewertet. Hatte auch das Problem mit dem teilweise noch sehr bissfestem Rosenkohl und werde künftig die großen Röschen einfach halbieren. 😉 Tat dem Geschmack jedoch keinen Abbruch. ☺️
Großartiges Rezept ❤️
Die Mischung aus bitter (Rosenkohl), süßlich (Kassler), cremig (Käsesoße) und crunchig (überbacken mit Käse) war ein Fest!
Ich habe der Käsesoße noch türkisches Chilli beigefügt, so war die cremige Soße noch ein wenig scharf und statt Gouda habe ich Cheddarkäse genommen! Herrlich!
Danke für den Tip. Werde ich nächstes Mal testen mit dem Chili und Cheddar. LG
Tolles Rezept, gut vorzubereiten und sehr lecker. Habe noch 2 Mettwürste klein geschnitten …LECKER:–)
Mega lecker gewesen. 3. Gericht von euch nachgekocht und jedes mal begeistert gewesen.❤
Hallo ihr Lieben,
kann man auch TK Rosenkohl nehmen? Sollte man den vorher auftauen? Vielen Dank schon mal 🙂
Habne wir noch nicht probiert. Würde ihn aber gut antauen lassen. LG
Herzlichen Dank ♥️
Hallo… wir haben das Rezept gestern nachgekocht und sind BEGEISTERT!