Hallo Ihr Lieben ❤️
Hier sind Hackbällchen in einer fruchtigen Tomatensauce gelandet. Mit einer Schicht aus Mozzarella ist dieser Meatball – Auflauf absolutes Soulfood. Und das Schöne ist, er ist unkmpliziert in der Zubereitung. Die Pasta kommt ungekocht in die Sauce und gart im Ofen. Perfekt, oder ?
Ihr benötigt für 4 – 6 Portionen:
♡ 3 Knoblauchzehen
♡ 500 g Rinderhack
♡ 1 TL Basilikum, getrocknet
♡ 1/4 TL Chiliflocken
♡ 1/2 TL Salz
♡ 20 g Tomatenmark
♡ Salz & Pfeffer
♡ Öl zum Anbraten
♡ 2 Zwiebeln
♡ 20 g Olivenöl
♡ 400 g Dosentomaten, stückig
♡ 400 g passierte Tomaten
♡ 550 g Wasser
♡ 1 TL *Gemüsebrühpulver
♡ Prise Zucker
♡ 300 g Fussili Nudeln
♡ 200 g geriebenen Mozzarella
♡ 1 Handvoll Basilikum, in Streifen geschnitten
Zubereitung mit Thermomix:
Den Backofen auf 160° / Umluft vorheizen.
1 Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Hackfleisch, Basilikum, Chiliflocken, Salz und Tomatenmark in den Mixtopf geben, 2 Min. / Teigstufe kneten.
Teigmasse mit Salz & Pfeffer abschmecken, ca. 15 Bällchen daraus formen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen darin rundherum anbraten, beiseite stellen.
Zwiebeln und restlichen Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Rand runterschieben.
Öl zugeben, 3 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten, Wasser, Gemüsbrühpulver und Zucker in den Mixtopf zugeben, 10 Min. / 100° / Stufe 1 aufkochen.
Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Tomatensauce mit den ungekochten Nudeln verrühren, in eine Auflaufform geben.
Hackbällchen daraufsetzen, den Käse darüber verteilen.
Im Ofen ca. 25 – 30 Minuten backen.
Mit Basilikum bestreut servieren.
xoxo Manu & Joëlle 💕
Zubereitung ohne Thermomix:
Den Backofen auf 160° / Umluft vorheizen.
1 Knoblauchzehe schälen, fein hacken.
Hackfleisch, Basilikum, Chiliflocken, Salz und Tomatenmark zu einem Fleischteig verkneten.
Teigmasse mit Salz & Pfeffer abschmecken, ca. 15 Bällchen daraus formen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen darin rundherum anbraten, beiseite stellen.
Zwiebeln und restlichen Knoblauch fein hacken, in Öl dünsten.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten, Wasser, Gemüsbrühpulver und Zucker zugeben, ca. 10 Min. köcheln lassen.
Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Tomatensauce mit den ungekochten Nudeln verrühren, in eine Auflaufform geben.
Hackbällchen daraufsetzen, den Käse darüber verteilen.
Im Ofen ca. 25 – 30 Minuten backen.
Mit Basilikum bestreut servieren.
Kennt Ihr sch0n unsere *Bio – Gemüsebrühe ? Diese haben wir zusammen mit azafran entwickelt. Sie ist ohne Geschmacksverstärker, ohne Hefe, nur beste Zutaten und salzarm.
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Hallo ihr Lieben, auch dieses Rezept wird bald auf unserem Teller landen. In der letzten Thermomix habe ich noch einen von einem Cheeseburger im Ofen gehört. Habt ihr evtl. auch ein Rezept dafür, oder Lust eins hier zu veröffentlichen? Wann bekommt man denn jetzt euer Kochbuch zu kaufen. Bei Amazon steht das euer Kochbuch noch nicht erhältlich ist, obwohl bei Erscheinungstermin der 20.10 steht. Macht weiter so. Liebste Grüße
Hallo Anne, unser Kochbuch ist ab dem 26.10. im Handel erhältlich 🙂 Über einen Ofenburger denken wir mal nach. LG
Hallo Manu & Joëlle,
früher konnte man die Rezepte doch downloaden. Geht das nicht mehr oder stehe ich auf dem Schlauch? Vielen Dank für Eure Antwort.
LG
Hallo Simone , wir haben nichts verändert. Du kannst auch jedes Rezept ausdrucken Lieben Gruss
Mein Sohn hatte sich dieses Rezept gewünscht. Meatballs sind eigentlich nicht so mein Ding. Was soll ich sagen: der Knaller !!! Die Gewürze in den Fleischbällchen sind der Hammer und eine super Alternative zu dem
Standard Zwiebeln & Brötchen. Auch die fruchtige Sosse war einfach superlecker…mit 500g Nudeln klappts auch. TOP Rezept – vielen Dank 👍