Hallo Ihr Lieben ❤️
Heute gibt es ein aromatisches, französisches Landbrot, welches durch den kleinen Roggensauerteiganteil etwas kräftiger im Geschmack ist. Wir sind begeistert und wird öfter zum Grillen gereicht 😋
Ihr benötigt für den Ofenmeister:
350 g Wasser
10 g frische Hefe
150 g Levito Madre, aus dem Kühlschrank ( ital. Sauerteig )
50 g frischer Roggensauerteig, aus dem Kühlschrank
550 g französisches Baguettemehl Label Rouge, alternativ Weizenmehl Type 550
1 TL Malz
2 TL Salz
10 g Rapsöl
Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 6 Min./Teigstufe kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mehrmals falten und rund wirken, in ein gut bemehltes Gärkörbchen legen. Weitere 45 Minuten ruhen lassen.
Wer kein Gärkörbchen hat, legt eine Schüssel mit einem gut bemehlten Küchentuch aus.
Nach der Gehzeit den Brotlaib in den Ofenmeister oder anderen Tontopf mit Deckel geben und in den kalten Backofen geben.
Bei 230°C O/U – Hitze 45 Minuten backen. Deckel abnehmen und 15 Minuten weiter backen.
Notes:
Wer sich selber keinen Levito Madre herstellen möchte, *hier gibt es eine gute Alternative.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und hoffen, dass ihr das Rezept genauso mögt wie wir 🤗
xoxo Manu & Joëlle 💕
Der Ofenmeister von Pampered Chef. Perfekt für Brote, Schmorgerichte und so viel mehr.
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Liebe Manu und Joelle,
habt ihr ein Rezept, wie man den Levito Madre selber herstellen kann?
Hallo, leider nein. Aber schau mal hier: https://brotbackliebeundmehr.com/lievito-madre-italienischer-sauerteig/
Hallo Manu und Joelle,
Kann man dieses Brot auch ohne den Levito Madre backen. Statt dessen mehr von dem Roggensauerteig nehmen?
Hallo, das haben wir noch nicht probiert. LG