Hallo Ihr Lieben,
Wirsing kommt viel zu selten auf den Tisch. Mit diesem Rezept ändert sich das hoffentlich auch bei euch. Denn es geht nicht nur einfach und schnell, sondern der Wirsing schmeckt einfach herrlich.
Ihr benötigt:
1 Schalotte
20 g Butter
500 g Wirsing
125 g Gemüsefond
1 TL Mehl
40 g Milch
50 g Sahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Prise Muskat
So geht´s:
Schalotte in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern.
Butter zugeben, 2 Minuten | 120°C | Stufe 1 dünsten.
250 g Wirsing in den Mixtopf zugeben, 10 Skeunden | Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
Restlichen 250 g Wirsing in den Mixtopf geben. 10 Sekunden | Stufe 4 zerkleinern.
Zerkleinerten Wirsing wieder zugeben, Mehl mit der Milch anrühren und zusammen mit Gemüsefond und Sahne hinzufügen, 20 Minuten | 100°C | Linkslauf | Stufe 1.5 garen.
Wirsing mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.
Tipp!
Ein paar Schinkenwürfel anbraten und drunterziehen oder ein paar gehackte Walnusskerne oben aufstreuen. Lecker!
XOXO, Manu & Joëlle
6 Kommentare zu “Rahm-Wirsing”
Hallo, das Rezept funktioniert doch auch im TM31, oder?
Muss ich dann varoma und 100 grad drücken? 120 gibt es ja nicht ! Und Stufe 1 dann?
Liebe Grüße Jenny
Hallo. Varoma hat doch der 31 er auch. Bei 120° musst du auch Varoma nehmen.
Superlecker,heute gekocht.Gibt es definitiv wieder!
Guten Morgen ihr Lieben, dass ist ein tolles Rezept, eine leckere Möglichkeit, saisonales Gemüse zu verarbeiten. Habe ich schon oft gemacht, seitdem ich es entdeckt habe. Heute ziert es unseren Sonntagsbraten. Danke für eure tollen Ideen! Liebe Grüße
Würde das Rezept gern testen – hab noch nie Wirsing gemacht – wie muš
ich ihn vorbereiten Blätter weg, Strunk usw.?
Hallo, die dicken Blattrippen mit einem Messer nah am Strunk abschneiden. Den Kohl dann grob in Stücke schneiden.