Hallo Ihr Lieben ❤️
Lasagne mal anders! In kleinen Portionen in Muffinformen oder kleinen Auflaufformen zubereitet ist der optimale Snack für Partys oder einfach zwischendurch für den kleinen Hunger.
Ihr benötigt für 10 Stück:
Eine *Maxi – Muffinform oder *Le Creuset Mini Cocotte
10 Lasagne-Platten, gekocht oder aus dem Kühlregal
500 g Hackfleisch
Öl zum Anbraten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Olivenöl
400 g gehackte Dosentomaten
30 g Tomatenmark
1 TL Balsamico, dunkel
1 TL Zucker
1 TL Paprika, edelsüß
1 gestr. TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1 TL italienische Kräuter
100 g Parmesan
200 g Creme Fraiche
100 g Ricotta
Saft ½ Zitrone
Salz & Pfeffer
125 g Mozzarella, in kleine Stücke zerzupft
So geht´s:
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Muffinformen oder Auflaufformen gut fetten, mit den Lasagneblättern auslegen. Dazu haben wir ein Lasagneblatt halbiert und den Formen angepaßt.
Zwiebel und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern.
Öl hinzufügen, 3 Minuten | 120°C | Stufe 2 andünsten.
Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Balsamico, Zucker, Paprika, Salz, Pfeffer und Kräuter zugeben, 5 Sekunden | Stufe 4 verrühren, dann 10 Minuten | 100°C | Stufe 2 köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch im Topf anbraten.
Angebratenes Hackfleisch zur Soße geben und nochmal 2 Minuten | 90°C | Linkslauf | Stufe 1 unterrühren.
Parmesan in den sauberen Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern.
Creme Fraiche, Ricotta und Zitronensaft zugeben, 10 Sekunden | Stufe 3 verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hackfleisch auf die Lasagneblätter geben, Soße daraufgeben und mit Mozzarella toppen. Im Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Tipp!
Für deses Rezept haben wir eine *Maxi Muffinform und auch die kleinen *Cocottes von Le Creuset benutzt.
☆ Manu & Joëlle

Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Wenn ihr gekochte Lasangeblätter nimmt wie lange kommen dann die Platten ins kochende Salzwasser
Gar nicht, sie sind ja bereits vorgekocht. LG