Hallo Ihr Lieben,
Es funkelt und glimmert ganz gewaltig. Hach was sind wir verliebt in diesen Bratapfel Likör. Er schmeckt nicht nur himmlisch, er sieht auch so aus.
Da die Weihnachtszeit ohne Glitzer (ach was reden wir: eigentlich brauchen wir Glitzer das ganze Jahr) und ein bisschen Kitsch und Schnickschnack nur halb so bezaubernd wäre, gibt es eine Ladung Flüssiges Gold mit Goldpuder. Das sorgt nochmal so richtig für Weihnachtsfeeling.
Ihr könnt diesen wirklich himmlischen Likör kalt genießen oder lauwarm mit etwas Sahne als Punsch. Perfekt, oder?
Zutaten für ca. 1200ml:
700 g klarer Apfelsaft
200 g Weißwein
50 g *Grümmel Kandis
2 Zimtstangen
2 Sternanis
1 *Vanilleschote, z.B. unsere Gourmet-Vanilleschoten, hier erhältlich
200 g *Likör 43 (spanischer Vanille Likör)
100 g Amaretto
optional:
1-2 TL *Goldpuder, z.B. diesen hier
für den Punsch zusätzlich:
200 g Sahne
1/2 Vanilleschote
Zimt
So geht´s:
Apfelsaft, Weißwein, Kandis, Zimtstangen, Sternanis und Vanillemark in den Mixtopf geben, 13 Minuten | 100°C | Linkslauf | Sanftrührstufe kochen, anschließend 30 Minuten ziehen lassen.
Likör 43 und Amaretto zugeben, 20 Sekunden | Linkslauf | Stufe 1 unterrühren.
Likör durch ein feines Sieb oder *Nussmilchbeutel in Flaschen abfüllen. Wer es glitzernd mag, gibt den Glimmer dazu und rührt ihn unter.
Wer einen Punsch genießen möchte, gibt den lauwarmen Bratapfel Likör in Gläser.
Für die Schlagsahne den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen, Sahne und Vanillemark in den Mixtopf geben, unter Sichtkontakt bei Stufe 3.5 steif schlagen und einen Löffel Sahne auf den lauwarmen Likör geben.
Mit Zimt bestreut servieren.
Tipp!
Der Bratapfel-Likör ist durch den Zucker- und Alkoholgehalt mindestens 2-3 Monate haltbar.
Die Punsch Tasse ist von *Leonardo.
Die kleinen Flaschen mit Hello Winter oder Merry Christmas von Tedi.
Die kleine Flasche „Lebkuchenmännchen“ ist von Ritzenhoff&Breker.
X❤️XO, Manu & Joëlle
162 Kommentare zu “Flüssiges Gold: Bratapfel Likör oder Punsch”
Hallo, würde diesen Likör gerne zu Weihnachten verschenken. Wie lange hält er sich denn abgefüllt in Flaschen?
Dann kann ich einschätzen wann ich ihn machen kann
Einfach mal alles lesen 😉
Ihr Lieben!
Ich bin soo begeistert. So schnell gemacht, so lecker und durch das Glitzer so außergewöhnlich und besonders. Ist bei allen Beschenkten enorm gut angekommen. Ich habe Flaschen in Engelsform gekauft. Wunderschön!
Gibt es auch ein alkoholfreies vergleichbares Rezept?
Für Kinder
Hallo, da kannst du einfach nur Apfelsaft geben. LG
Kann man die Gewürze für eine 2. Ladung nocheinmal benutzen? Kenne mich leider nicht so gut mit Gewürzen aus.
Ich habe sie noch ein zweites Mal genommen und es schmeckt genauso gut.
Wird das Glitzer vor dem absieben dazu oder dann erst in die Flaschen?
Hallo, nach dem Abseihen
Hallo, Kann ich das immer wieder aufwärmen für einen Punsch? Oder geht das nur als Punsch wenn man ihn frisch gemacht hat ? Liebe Grüße und eine tolle Adventszeit noch. Bleibt gesund
Das sieht mega aus. Gibt es auch eine Schwangerenfreundliche Variante? Liebe Grüße
ich schließe mich der Frage mal an. Würde es gerne verschenken und habe auch Schwangere oder Nicht-Alkohol-Trinker dabei
Ein tolles Rezept! Kann man den Amaretto austauschen? Der ist nicht so mein Geschmack. LG Steffi
Ich würde Bittermandelaroma für den Geschmak nehmen u bissi mehr A-Saft. Mag auch keinen Amaretto
Hallo ihr zwei, welche Sorte Weißwein sollte es denn sein?
Trocken/halbtrocken/lieblich?
Liebe grüße Sabrina
… würde ich auch gerne wissen.
Ich habe einen Riesling verwendet. Denke, hier spielt es keine Rolle.
Habe ihn gerade zum ersten Mal gemacht und bin gespannt:
Werde auch noch eine alkoholfreie Variante machen. Habe den Wein gegen hellen Traubensaft ausgetauscht, den 43er gegen Vanille Sirup von Minin, aber nehme von dem Sirup weniger als es beim 43er gewesen wäre. Und den amaretto gegen alkoholfreien amaretto. 🙂
Hey! Wie hat es in der alkoholfreien Variante geschmeckt? Dankeschön
Kann man auch Naturtrüben Apfelsaft nehmen?
Hallo, welchen Weißwein, könnt ihr denn Empfehlen, da ich absolut kein Weinkenner bin, wäre ich über einen Tipp sehr dankbar 🙂
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole da kann man nehmen,was man mag. Grundsätzlich macht man mit halbtrockenem Wein nichts verkehrt. Wem es nicht süß genug sein kann, nimm lieblichen. LG
Hallo wieviel Glitzer benötige ich das es genau so wird wie auf den bilden
Danke im Voraus
Wie im Rezept angegeben ist
Hallo ihr beiden, der Likör hört sich sehr lecker an. Kann man anstelle des Amaretto mehr Likör 43 nehmen oder ihn durch mehr Apfelsaft ersetzen? Lg Lisa
Ihr Lieben, zuerst mal DANKE für eure tolle Arbeit! Immer toll anzuschauen und zuzubereiten. Wo bekomme ich denn diesen Gold-Puder?
Hab ich so noch nie gesehen.
Allerliebste Grüße 🌲
Hallo Claudia, haben wir im Rezept verlinkt 😉
Ich habe ihn bei Kaufland gekauft.
Liebe Grüße
Hallo zusammen, ich bin absolut kein Anisfan. Nimmt es dem Likör sehr viel, wenn man den einfach weglässt? Oder ist der Sternanis ein „Muss“?
Liebe Grüße
Hallo, irgendwie schaut er so dickflüssig aus…. Zieht er noch an? Meiner zieht gerade die 30min…. Und schaut noch nicht so aus. Ich werde ohne goldpuder arbeiten, da ich es auf die schnelle nicht besorgen kann. Lg Verena
Moin, Moin
Leider habe ich die Maschine die in dem Rezept benutzt wird nicht. Geht es auch auf andere Weise?
Hallo,
Vielen Dank für das tolle Rezept. Kann ich auch den normalen weißen Kandis nehmen, den haben wir hier in Ostfriesland massenhaft in Gebrauch.
LG
Karin
Der braune Kandis bringt einen karamellartigen Geschmack mit rein. LG
Ich hoffe das ist jetzt keine doofe Frage. Aber in den Flaschen ist nur der Likör oder? Ohne Sahne?! Und in dem Glas ist dann der Punsch?
In den Flaschen ist nur der Likör. Im Glas dann als lauwarmen Punsch mit Sahne
Meiner sieht irgendwie anders aus. Der ist ganz klar und das Gold sieht man ja nur wenn man die Flasche schüttelt. Bei eurer Flasche sieht es aus als wäre schon Sahne drin. Weil das so verwirbelt ist🤔
Nein, das ist scho richtg. Das Gold sieht man immer nur, wenn man die Flasche schüttelt 😉
Hallo ihr Lieben, soll man den warm in die Flaschen füllen oder abkühlen lassen? Oder gleich warm in den Kühlschrank? Wie handhabt ihr das immer?
Noch warm abfüllen. Abgekühlt in dne Kühlschrank stellen.
Hallo Ihr Lieben – ginge auch „normaler“ brauner Kandis oder muss es Grümmel Kandis sein?
Nornal braunen Kandis einfach vorher etwas zerkleinern. LG
Habe ihn mit Freude nachgemacht. Wisst ihr, ob das mit dem Goldpuder so schön bleibt, auch wenn er etwas länger steht? Geschmack ist der Wahnsinn. Lieben Dank für das Rezept.
Er setzt sich am Boden ab, einfach wieder aufschütteln. LG
Vielen Dank. Ich bin begeistert. Funktioniert wie eine Schneekugel ❄️.
Wie funktioniert das ganze denn ohne Mixtopf?
Lg
Einfach auf dem Herd erwärmen
Hallo, ich habe den Likör gerade gemacht und weissen Kandis genommen aber sonst alles wie im Rezept. Er ist mega süß aber was mich etwas ärgert: er sieht aus wie naturtrüber Apfelsaft und nicht so „dickflüssig“ wie bei euch.
Liegt das nur am kandis?
Hallo, er ist auch ohne Goldpuder hier nicht trüb!
Ich habe heute diesen traumhaft leckeren Likör gemacht! Ich persönlich finde, das Gold Puder ist ein Muss, weil es einfach gigantisch toll und super edel aussieht. Vielen Dank für dieses meeeegaaaaaa tolle Rezept, ich bin TOTAL begeistert!!!!
Danke Antje !
Ich habe ihn auch gemacht und Liebe ihn!!! Er sieht einfach mega aus und schmeckt phantastisch. Das Gold ist ein muss. Ich habe aus 7gr goldpuder von Amazon 3x das Rezept rausbekommen, und es ist noch was übrig. Ein tolles Geschenk!!
Hallo, habt Ihr noch weitere Ideen für den Goldpuder? Hab den bestellt um am Wochenende das Rezept auszuprobieren aber braucht man ja nicht viel. Hab überlegt ob man damit ein weihnachtliches Pflaumenchutney aufpeppen kann? Ist ja nur Glitzer ohne Geschmack oder?
Ganz genau, kannst du überall einsetzen.
Du kannst es zum Beispiel auch in Marmelade mischen. Das glitzert ganz wunderbar.
Kann man den Likör auch ganz normal im Topf machen?
Alle Rezepte sind ohne Thermomix umzusetzen. LG
Hallo .
Habe den Likör gerade fertig ohne Thermomix und was soll
ich sagen er sieht eins zu eins genau aus wie Eurer auf den
Bildern Danke für das tolle Rezept 🤩
Hast du das ganze gekocht ?
Da ja steht 100C beim Thermomix – oder nur erhitzt
Ich habe den Likör hergestellt, super! Eine Frage für jemand der kein Amaretto und es etwas hochprozentiger möchte: kann man evtl auch Rum und Mandelaroma nehmen ? Meint ihr das passt?
Hab den Likör gerade eben gemacht, er ist ein Gedicht!
Der perfekte Likör für die Advents- und Weihnachtszeit.
Bietet sich auch als Geschenk prima an.
Hallo ihr beiden,
habe gerade das Rezept probiert! MEGA!!! Ich überlege jetzt, ob ich den überhaupt zu Weihnachten verschenken soll oder doch besser behalten 🙂 Dankeschön!!!!
Hallo ihr beiden,
ihr habt immer so tolle Rezepte, erstmal DANKE.
Kann man den Likor auch nach ein paar Tagen in eine Tasse geben und erwärmen und als Punsch machen? LG
Bitte lies dir nochmal alles durch 😉
Nehmt ihr Amarettolikör oder Sirup?
Likör, sonst hätten wir Sirup geschrieben 😉
Nehmt ihr Amarettolikör oder Sirup?
Likör sonst hätte wir Sirup geschrieben.
Leider ist er bei mir auch viel zu flüssig geworden , obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe. Schade.
Wie soll er denn dick werden? Es sind ja nur Flüssigkeiten drin 😉
Hallo. Das Rezept hört sich sehr sehr lecker an. Kann man den Punsch auch im Topf machen wenn man keinen tx hat? Lg
Geht auch naturtrüber Apfelsaft?
Dann wird er nicht so „klar“.
Hallo ihr beiden,
ich hab immer so tolle Rezepte. ich mag die unheimlich gerne.
Wenn ich den Likör in Flaschen abgefüllt verschenke, kann man ihn dann auch wieder aufgewärmt als Punsch trinken. LG
Hallo Sandra, und genau das haben wir hier im Rezept beschrieben 😉 Ja, ist beides möglich
Hallo ihr beiden,
kann man den Wein auch durch Vodka oder Korn ersetzen?
Hallo ihr Lieben,
habe den Likör gestern gemacht, MEGA lecker! Der wird jetzt an meine Kolleginnen verschenkt!
Vielen lieben Dank für Eure tollen Rezepte!!!
LG
Manu
Hallo
kann man die Gewürze nochmal für eine zweite Runde benutzen?
Vielen Dank schonmal für die vielen tollen rezepte
Würde ich persönlich nicht
Vielen lieben Dank für eure wahnsinnig tollen Rezepte 🤩
Ich bin immer wieder begeistert von euren Rezepten. 😊
Mit diesem Rezept macht ihr nicht nur mich, sondern auch alle Beschenkten glücklich.
Der Likör sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch super. 🤩
Ich bin total begeistert 🤩. Ich liebe eure Rezepte ja sowieso, aber der Likör ist mal wieder der Hammer… Mit dem Glitzer echt ein tolles Bild, wenn man ihn leicht schüttelt.
Hallo ihr zwei
ch möchte ihn gerne verschenken, wie kann er denn wieder warm gemacht werden? Einfach in einem Topf erhitzen oder lieber in der Mikrowelle?
Völlig egal. Er sollte nur nicht kochen nur erhitzt werden.
Hallo, Kann ich für den Likör auch naturtrüben Apfelsaft nehmen? Hab noch soviel Eigenen da und statt Kandis Vollrohr Zucker?
Mensch, der ist wirklich RICHTIG lecker. Mache jetzt schnell noch ne zweite Runde, da ich ihn verschenken wollte und jetzt aber zumindest auch ein wenig für mich haben mag. 🙂 Und mit dem Glitzer drin auch einfach wunderschön zum verschenken. Vielen Dank!
Ihr Lieben, wie immer ein tolles Rezept 😍. Der Likör ist megalecker und die ersten verschenkten Flaschen kamen super an. Vielen Dank für eure tollen Ideen und die viele Mühe 😘. LG Marika
Hallo, vielen Dank für das Rezept, saulecker
Hallo ihr lieben, erst einmal vielen lieben Dank für eure Mühe und für die tollen Rezepte.
Habe den likör gerade gemacht.
Hier duftet es göttlich.
Nun meine Frage,… Kann man die Gewürze nochmal benutzen?
Für das selbe Rezept oder was anderes. Fände es schade sie weg zuwerfen.
Bin die Kommentare alle durch gegangen und hab keine Antwort darauf gelesen.
LG Tanja
Hallo Tanja, haben wir bisher nicht gemacht. Ich würde neue nehmen, damit es schön intensiv ist.
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Muss er im Kühlschrank aufbewahrt werden? Viele Grüße und vielen Dank 🤗
Hallo, wenn die Temperatur von 100 Grad erst nach erst nach ein paar Minuten erreicht wird, muss ich dann die Kochzeit erhöhen?
Nein, alles mit einkalkuliert
Kann man auch Silberpulver nehmen.
Erstmal vielen Dank für dieses Mega Rezept!
Meine Frage lautet
Die 2 TL gold in jede Flasche oder in die komplette Menge?
Über Antwort würde ich mich freuen
Hallo, in die komplette Menge
Hallo, kann man den Likör auch ein zweites mal erwärmen? Also wenn ich ihn heute zubereite, kann ich ihn dann am Sonntag nochmal warm als Punsch servieren?
Hallo,
Kurze Frage, wird der Likör als Punsch verdünnt🤔
Nein
Toller Likör… tolles Rezept… sehr viele verschiedene Kommentare… aber ich bin mir noch immer nicht sicher ob er die 2-3 Monate im „Kühlschrank“ haltbar ist oder auch ungekühlt 🙈? Freue mich über eine Rückmeldung…
Ungekühlt dann nur ungeöffet solange haltbar
Wie viel Liter bekomme ich eigentlich raus? Ich bräuchte 6×250 ml.
Ist alles angegeben
Hallo, hab mich genau an die Vorgaben gehalten, aber irgendwie nur etwa 1,2 Liter rausbekommen? Woran kann das liegen? Lg
Ist möglich. haben ja ca. angegeben. LG
Sollen die Flaschen direkt nach dem abfüllen geschlossen werden oder wartet man bis der Likör abgekühlt ist?
Direkt verschließen
Hallo Ihr Lieben.
Danke für das tolle Rezept.
Ich habe eine Frage zu den Zimtstangen. Die kommen doch ganz rein,oder?
Bei meinem TM quitscht es die ganze Zeit oder sie verkeilen das Messer.
Ist das bei euch auch so?
Hab sie dann ins Garkörbchen getan.
LG Annett
und allen einen schönen 4ten Advent
Ja, kommen ganz rein. Hier hat sich bisher noch nichts verkeilt
Ich denke das quietschen kommt vom Krümelkandis. Aber wenn der geschmolzen ist, ist alles ruhig
Hallo Annett,
das Quietschen hatte ich auch, aber das ist der Grümmel-Kandis, der noch nicht aufgelöst war. Nach relativ kurzer Zeit hat sich das Geräusch aber auch gelegt.
Liebe Grüße
Christina
Hallo,
ich möchte den Likör für Weihnachten machen,ich habe allerdings nirgens mehr Goldpulver gefunden,nur Silber oder rot. Geht das auch, oder kann ich das Gold auch einen Tag später dazugeben falls ich noch irgendwo welches bekomme? Oder sollte man es direkt dazugeben?
Viele Grüße
Vielen Dank für das tolle Rezept. Mit dem glitz was ganz besonderes 🤩 Hab ihn jetzt schon 2 mal gemacht und bin begeistert….schöne und erholsame Feiertage
Ich bin wie immer mit allem spät dran, so ist er ganz frisch. Danke für eure tollen Inspirationen.
Schönes Geschenk zu Weihnachten! Frohe Weihnachten an alle !!!🎄🎄🎄🎄🎄
Hallo! Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept! Schmeckt super und sieht einfach mega aus! War leider gleich wieder weg😉
Hallo.
Gibt es auch eine Alternative ohne Alkohol?
Ich bin die Kommentare alle durchgegangen, konnte dazu aber nichts finden.
Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Herzliche Grüße
Da habe ich leider keine. Évtl. nur Apfelsaf?
Hallo zusammen. Hat jemand ne Idee wie man die alkoholischen Zutaten ersetzen kann um trotzdem so einen leckeren glitzernden Sirup zu erzeugen?
Danke
Wird der warm gemacht zum trinken?
Wie angegeben, sowohl als auch 😉
Leider finde ich keinen ganzen Sternanis, kann ich auch gemahlenen Anis nehmen? Wenn ja, wieviel? Vielen Dank 😊
Hallo Ina, zur Weihnachtszeit bekommst du ihn eigentlich in jedem größeren Supermarkt. Mit Pulver haben wir es noch nicht probiert. Befürchte, dass du dann überall die schwarzen Punkte hast. Müsstest du probieren. Liebe Grüße
Hallo, ich bin gerade über diesem tollen Rezept. Es riecht herrlich! Leider habe ich den Amaretto schon vor den 30 Minuten Ruhezeit zugegeben (also direkt nach dem Erhitzen), macht das etwas aus? Freue mich schon auf das Ergebnis 🙂
Hallo ihr Lieben! Wir mögen eure Rezepte total gerne! Vielen Dank für das teilen 👍
Wir haben den Likör heute gemacht, aber leider ist der Likör bitter geworden 🤔
An was könnte es liegen?
Haben alles nach Rezept gemacht.
Kann ich das noch retten? Mehr Zucker vllt und nochmal aufkochen?
Wäre wirklich schade darum.
Er sieht super aus 👍
Freue mich über eine Antwort.
VG Micha 🙋♀️
Hallo Micha, das ahben wir ehrlich gesagt noch nie gehört und er ist alles andere als bitter. Weiß hier leider keinen Rat. Kann nur an den verwendetetn Zutaten/ Marken liegen ?
Hallo, ich hab ihn gerade auf dem Herd, das ganze Haus duftet und ich bin gespannt auf das Ergebnis 😊
LG Alexandra
Hat schon jemand silbernen Glitzer verwendet? Kommt das auch so gut?
Hallo ihr Lieben ,
habe den Likör heute als Test gemacht, da ich ihn verschenken möchte. Ich kann wirklich nur ein dickes DANKESCHÖN aussprechen an Euch.Der Likör ist einfach genial!
Dank,danke,danke!Schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich Euch 🥰🥰🥰
Ich bin blutiger Anfänger was den Thermomix angeht.
Hier steht linkslauf sanftrührstufe und im zweiten Schritt auf Stufe 1 unterrühren.
Passiert das beides mit dem Messer drin oder nehme ich hier den anderen Einsatz??
Alles mit eingesetztem Messer, sonst wäre der TM ja auch nicht dicht. LG
Hallo ihr Lieben, bei mir setzt sich der Goldpuder leider immer Oben ab und es sieht nur so toll aus wenn ich die Flasche schüttel . Was habe ich verkehrt gemacht?
Du hast nichts verkehrt gemacht, das ist normal. LG
Hallo,
kann ich das Rezept auch ohne TM machen? Einfach auf dem Herd erwärmen (oder kochen)?
Vielen Dank vorab.
LG
Ja genau. LG
Habe heute das „flüssige Gold“ das erste Mal gemacht. Was soll ich sagen, es schmeckt genial. Einfach nach mehr. Hoffentlich hält es bis nächste Woche 🤪. Dieses Rezept ist super einfach zubereitet geht wahnsinnig schnell, … und auch ohne Thermomix 😁😇. Das habe ich nicht das letzte Mal gemacht…
Danke für das tolle Rezept!!!
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest
Und immer schön gesund bleiben
Super lecker, heute das erste Mal gemacht, mit 200g Likör 43 und 50g 54%igen Rum. Nächstes Mal vielleicht noch bisl mehr Rum. 🤫 Goldpuder war überall aus, hab silbernen genommen, sieht genauso super aus. Und ich bin ganz begeistert wie lecker der warm ist. 😋
Hallo… ich habe vorhin Euren Likör gemacht… jetzt setzt er sich ab! Was ist falsch gelaufen? Flaschen habe ich desinfiziert. Ist er noch genießbar oder lieber sicherheitshalber wegschütten?
Liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra, was setzt sich ab ? Das Glitzerpuder ? Das ist völlig normal. LG
Vielen vielen Dank für das geniale Rezept! Ich habe direkt die doppelte Menge gemacht und der Likör sieht ganz genauso aus wie auf euren Fotos und er schmeckt mega lecker 😊
Hallo ihr beiden, bin das erste Mal hier. Ein super Rezept und lückenlos dargeboten, mit Quellen und allem anderen wissenswerten. Das ist mal eine perfekte Darbietung
Danke Euch sehr dafür
Agnes
Hallo,
kann ich auch losen Zimt nehmen , wenn ja wieviel ?
Derzeit keine Zimtstangen zu ergattern
Kann ich normalen Zimt nehmen ?
Hallo zusammen,
Ich würde den Likör super gerne als Geburtstagsgeschenn nachmachen, weil er so toll aussieht. Allerdings passt Weihnachten ja mittlerweile eher nicht mehr so gut 😉
Wie könnte ich denn den Likör ‚entweihnachten“?
Ich hab mir überlegt vielleicht den Amaretto durch weißen Rum zu ersetzen und einfach Zimt und Anis wegzulassen…
Dann wäre es halt nur Apfellikör.
Oder fallen euch Gewürze ein, die besser zum Frühling passen? Für Ideen bin ich offen.
LG
Lena
Ein wirkliches nettes Rezept. Werde ich gleich ausprobieren zu den nächsten Weihnachten 😀
Hallo, ich habe leider keien grünmel kandis da ,kann ich auch ganz normalen weißen Zucker nehmen?
Liebe Grüße
Hallo, Grümmel Kanids hat einen starken karamelligen Geschmack und leider nicht mit dem weißen Zucker zu vergleichen. LG
Oh hallo…erstmal Danke für das tolle Rezept.
Und dann SORRY für 1000mal die gleichen Fragen meiner mit Kommentatorinnen 😉
Frohe Weihnachten für Euch
Hallo,
Ich habe eine eventuell dumme frage 😀
Ihr habt die Flüssigkeiten mit Gramm angegeben.
Habt ihr diese dann tatsächlich abgewogen oder z.B. 700ml Apfelsaft und 200ml Amarretto genommen?
Danke und liebe Grüße 🙂
Hallo Sarah, im Thermomix wird alles in g gewogen. LG
Meine lieben, ist es möglich diesen Likör auch ohne mixtopf zuzubereiten?
Würde ihn zu gerne ausprobieren.
Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, bin um jeden Tipp dankbar
Liebe Grüße
Hallo Kerstin, das ist kein Problem. Einfach auf dem Herd aufkochen lassen. LG
Vielen Dank für die schnelle Antwort, bin gespannt und freu mich auf’s ausprobieren.
Meld mich mit Feedback.
Liebe Grüße
Kerstin
Wir möchten das flüssige Gold zu Weihnachten verschenken.
Wir stehen aber ein wenig auf dem Schlauch. Was meint ihr mit Amaretto ? Amarettolikör oder Amarettosirup ?
Danke für eure Antwort.
Steffen & Simone
Hallo, damit ist Amaretto Likör gemeint. LG
Hallo,
Muss der Likör gekühlt werden? Würde den gern für meine Kollegen im adventskalender tun?
Lg Vanessa
Ungeöffnet muss er nicht gekühlt werden. LG
Hallochen! Ich möchte den Likör gerne zu Weihnachten verschenken. Da ich das Rezept 3x machen muss, und der Likör 43 recht preisintensiv ist, wollte ich fragen, ob man den günstiger ersetzen kann.
Ich hab Goldkrone Vanille gefunden, bin mir da aber unsicher..
Hättet ihr einen Tipp? Vielen Dank im Voraus! 🙂
Hallo, habe mit der Apfel Variante schon diverse positive Rückmeldungen erhalten und möchte das Liv auf diesem Weg an euch weitergeben. Nun meine Frage, habt ihr den Apfel schon mal durch Orangen ersetzt? Ändert sich durch die Orangen evtl. die Haltbarkeit?
Hallo, nein haben wir nicht. LG
Hallo ihr zwei!
Habe das Rezept schon letztes Jahr nachgekocht und werde es auch jetzt wieder tun.
Vielen Dank für das Rezept, ist eine mega schöne Idee zum verschenken.
Ich muss bei manchen Fragen die hier gestellt werden echt grinsen 😁.
Top das ihr, obwohl manche Fragen schon im Rezept beantwortet werden, so konsequent antwortet. Ich wäre schon mega genervt davon und wahrscheinlich wären meine Antworten nicht mehr so freundlich 😜.
Die Antwort auf meine Frage habe ich bereits in den Kommentaren gefunden.
Alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit im Jahr 2022 wünsche ich!!!
Hallo was kann man noch nehmen anstatt den Likör 43?
Hi oben steht 2bis 3 Monate.lg und frohe Weihnachten 🎄
Moin:) ein voller Erfolg als Geschenk 🎁 tolles Rezept! Danke dafür:) guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich bin total begeistert vom aussehen und der soll es werden für den Adventskalender.
Gibt es eine Variante ohne Wein? bzw. wie könnte man diesen austauschen?