NEUIGKEIT!
Ab sofort findest Du in unserer App auch alle Rezepte für die Zubereitung am Herd!
Do it your own way!
Hallo ihr Lieben,
manchmal ist ein neuer Raum viel mehr als nur vier Wände – für uns war der Umzug in unsere eigenen Büroräume mit Küche der nächste Schritt auf unserem Weg.
Nach Jahren, in denen unser Zuhause gleichzeitig auch Arbeitsplatz war, war es Zeit für eine klare Grenze: Wir wollten Berufliches und Privates besser trennen und gleichzeitig Raum schaffen, in dem sich unser mittlerweile gewachsenes Familienunternehmen frei entfalten kann.
Jetzt haben wir Platz: Platz für Kreativität, Struktur, Entwicklung – und das für jeden von uns. Denn food with love ist längst nicht mehr nur ein Mutter-Tochter-Projekt, sondern ein gemeinsames Herzensbusiness von uns als Familie.
Die Küche ist das Herzstück unseres Alltags. Wir kochen, entwickeln Rezepte, fotografieren, brainstormen, lachen, essen, trinken Kaffee und feiern das Leben dort. Genau deshalb sollte auch in unserem neuen Büro wieder ein Ort entstehen, der all das vereint: Funktion, Gemütlichkeit und echtes food with love-Feeling. Unsere Küchen-Planung war ein echter Herzensprozess und wir möchten unsere Erfahrungen heute mit euch teilen.


Mit Liebe geplant: Unsere Nolte Küche
Mit Nolte Küchen haben wir den perfekten Partner an unserer Seite gefunden, der nicht nur unser Design-Verständnis teilt, sondern auch weiß, worauf es bei einer kreativen und intensiven Küchennutzung ankommt.
Für uns zählt in der Küche nicht nur das Design – auch wenn wir zugeben: Unsere neue Küche ist einfach wunderschön geworden! Denn noch viel wichtiger ist für uns, dass sie im Berufs-Alltag funktioniert. Was bringt die schönste Küche, wenn man sich ständig im Weg steht oder man die sauberen Teller nicht in den Schrank einräumen kann, wenn die Tür des Geschirrspülers offen steht und diesen versperrt?
Wir haben uns deshalb für eine Zusammenarbeit mit Nolte Küchen entschieden – einem Partner, der nicht nur schöne Küchen kann, sondern auch versteht, was es im Alltag wirklich braucht. Mit viel Erfahrung, Liebe zum Detail und ehrlicher Beratung entstand eine Küche, die perfekt zu unseren Arbeitsabläufen passt und sich trotzdem wie Zuhause anfühlt.

Die Küchenplanung beginnt
Damit ihr aus unserer Erfahrung profitieren könnt, haben wir unsere wichtigsten Tipps rund um die Küchenplanung für euch gesammelt:
- Planung ist alles
Bevor es an Fronten, Farben und Griffe ging, haben wir uns Gedanken über unsere täglichen Abläufe gemacht:
– Wie viele Menschen arbeiten gleichzeitig in der Küche?
– Was brauchen wir immer griffbereit?
– Wo benötigen wir Strom?
– Wo entstehen Engpässe?
– Wie hoch soll die Arbeitsfläche sein?
Unsere Empfehlung: Nehmt euch genug Zeit für diese Phase. Denkt in Wegen, Abläufen, Handgriffen. Das macht später den Unterschied zwischen Stress und Flow.
Tipp: Der Inspirator und der Küchenplaner von Nolte helfen euch genau bei dieser Vorüberlegung – einfach mal reinschauen und inspirieren lassen.
- Kann man nie genug haben: Arbeitsfläche und Stauraum
Wir wollten keine Kompromisse und haben uns deshalb für die Matrix800 entschieden.
Diese Korpushöhe schafft nicht nur optische Klarheit, sondern ermöglicht auch mehr Stauraum durch höhere Korpusse. Perfekt, wenn man viele Utensilien, Zutaten und Geräte unterbringen will, ohne dass alles überquillt.
Außerdem haben wir besonders auf kurze Wege zwischen Kochfeld, Spüle und Kühlschrank geachtet. Das klingt simpel, macht aber im täglichen Arbeiten einen riesigen Unterschied.
- Einheitlich, aber mit Stil
Für unsere neue Büro-Küche haben wir uns für die Front Velluto in Lava entschieden – eine samtmatte Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Funktion, für eine saubere und pflegeleichte Optik. Die Farbe Lava bringt Tiefe und Ruhe in den Raum – perfekt für kreative Prozesse wie Fotos und unsere Videos. Dazu eine Arbeitsplatte in Beton Weiß, die modern wirkt, aber nicht kühl. Unsere Griffmulden haben wir in der Frontfarbe Lava gewählt, sie sorgen für einen cleanen Look und sind gleichzeitig superpraktisch.
Was uns besonders gefällt: Die Symmetrie, die durch das Planungssystem entsteht. Sie bringt Ruhe in den Raum – gerade bei offenen Küchen ein Riesenvorteil.
Unser Tipp für euch: Achtet beim Design nicht nur auf Trends, sondern darauf, dass ihr euch jeden Tag darin wohlfühlt – Küchen sind Lebensräume, die lange halten!
- Die Küche als Lieblingsort
Was wir bei der Planung nie vergessen haben: Diese Küche soll nicht nur ein Arbeitsplatz sein. Sie soll ein Ort sein, an dem wir gerne zusammenkommen. Zum Kochen, Quatschen, kreativ sein.
Mit gemütlichem Licht, offener Sitzgelegenheit und Platz für spontane Ideen ist unsere Küche jetzt ein echter Wohlfühlort geworden – ganz im Sinne unserer food with love-Philosophie.



Unsere Ausstattung von Nolte Küchen im Überblick
Dank des durchdachten Nolte-Systems konnten wir genau die Küche gestalten, die wir brauchen:
- Fronten: Velluto Lava – samtmatte Oberfläche mit Anti-Fingerprint, stilvoll und pflegeleicht
- Arbeitsplatte: Beton Weiß – hell, modern, kontrastreich zur Front
- Griffmulden: Edelstahl-Optik – klare Linien, elegante Funktionalität
- Schranktypen:
- Hochschränke mit integriertem Backofen
- Geschirrspüler-Schrank in der Zeile
- Spülenschrank mit Stauraumlösung
- Kochinsel mit Unterschränken für Töpfe, Pfannen, Gewürze & Co.
Unsere Küche nutzt das Rastersystem Matrix800, das durch höhere Korpusse mehr Stauraum schafft und eine optische Symmetrie erzeugt.
Was wir heute anders machen würden?
Ehrlich gesagt: Nicht viel. Natürlich gab es Momente im Planungsprozess, wo wir nochmal geschoben, getauscht, umgedacht haben, aber genau das gehört dazu. Was wir euch mitgeben möchten:
✅ Nehmt euch Zeit für gute Beratung
✅ Schaut genau auf eure individuellen Abläufe
✅ Plant lieber etwas mehr Arbeitsfläche ein
✅ Denkt auch an Steckdosen, Beleuchtung und Laufwege
✅ Macht die Küche zu eurem Ort – funktional, aber mit Herz
✅ Hört in letzter Instanz immer auf euer Bauchgefühl und nicht auf Trends im Internet bzw. den Geschmack in eurem Umfeld

Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt …
… selbst eine Küche zu planen, die nicht nur gut aussieht, sondern wirklich zu euch passt, dann schaut euch gern mal bei Nolte Küchen um. Besonders spannend finden wir:
Den neuen Inspirator – für alle, die noch auf Ideensuche sind
Den Küchenplaner – perfekt, um selbst erste Schritte zu machen
Die Front Velluto in Lava – unser persönlicher Favorit
Die Download-Bereiche und Händlersuche – für alle weiteren Infos
Wir freuen uns, wenn unsere Erfahrungen euch helfen. Und falls ihr selber ultimative Tipps habt, was man noch beim Küchenkauf unbedingt beachten sollte: Teilt diese gern mit uns in den Kommentaren.
Alles Liebe,
Manu und Joëlle
