Hallo Ihr Lieben,
„Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt 😋 Heute gibt es einen super saftigen und lockeren Bratapfelkuchen vom Blech. Aber Vorsicht: Frisch aus dem Ofen, zerfällt er fast, so zart ist er 😍
Ach was lieben wir doch die Apfelzeit 🥰
Teig:
250 g Butter
350 g Mehl
200 g Milch
250 g Zucker
4 Eier (M)
Mark 1 *Vanilleschote, z.B. unser Gourmet-Vanilleschoten hier erhältlich
1 Pk. Backpulver
Prise Salz
Creme
250 g Milch
30 g Speisestärke
4 Eier ( M )
1 TL Vanillezucker
1/2 TL Zimt
70 g Puderzucker
außerdem:
4 Äpfel, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
100 g Mandelblätter
60 g Zucker
1/2 TL Zimt
1/4 TL Sweet Dreams Gewürzmischung hier
So geht´s:
Creme:
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Alle Zutaten für die Creme Patissiere in den Mixtopf geben, 10 Minuten | 90°C | Stufe 4 aufschlagen.
Die Creme sollte eine puddingartige Konsistenz haben.
Rühraufsatz entfernen.
Creme 5 Sekunden | Stufe 9 mixen. Umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig:
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Butter, Zucker, Vanillemark, Eier und Milch zugeben, 2 Minuten. | Stufe 4 cremig rühren.
Rühraufsatz entfernen. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben.
Mehl, Backpulver, und Salz 25 Sekunden | Stufe 3 unterrühren.
Den Teig auf das Backblech geben, die Vanille-Zimtcreme teelöffelweise auf den Teig geben.
Die Apfelstücke und Mandelblättchen darauf verteilen, mit der Zimtzucker-Gewürzmischung bestreuen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Eine Kugel Vanilleeis dazu macht dieses Apfelglück perfekt 😍
Tipp!
Ihr könnt auch hier euer Lieblings-Bratapfel Gewürz nehmen.
Das Geschirr ist von Villeroy&Boch aus der Mariefleur gris Serie, z.B hier.
Die kleine Tasse, in dem sich der Zimtzucker befindet ist von der Grafik Werkstatt, z.B. hier erhältlich.
XOXO, Manu & Joëlle
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon und/oder Links zu Kooperationspartnern. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Hab sehnsüchtig auf dieses Rezept gewartet😜
Kuchen ist gerade am Backen!
Danke schon mal💋
Kann ich für die Teigmenge auch den James von TPC nehmen oder würde er überlaufen?
Hallo, ne das passt auf dem James. LG
Ihr Lieben, sollte der im James dann länger als 30 Minuten in den Ofen? ich habe das gestern gebacken und nach 30 Minuten war es noch recht weich und ich konnte ihn nicht wirklich schneiden und raus holen… Danke!
Hallo, die Stoneware braucht immer ein bissl länger.
Werden die Äpfel im Thermomix zerkleinert?
Nein, hätten ir sonst angegeben 😉 Hier haben wir sie in Würfel geschnitten
Hallo ihr Lieben,
wie immer ein sehr gutes Rezept. Allerdings darf man nicht auf die Kalorien achten. Aber man kann ja dann am nächsten Tag eine Sporteinheit oder ein kalorienreduziertes kochen.
Aber die Kalorie ist die Einheit des guten Geschmacks. War die Einstellung einer lieben Freundin. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Steffi
Hallo ihr lieben,
ich bin heute daran gescheitert dass meine „Creme“ einfach flüssig war :/ ich weiß leider nicht woran das liegen könnte… könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben?
LG
Alina
Hallo Alina, sie muss wie bei Pudding ziemlich genauso fest werden. dann die Kochzeit verlängern, bis sie andickt. LG
Hallo,
ich habe den Kuchen heute auch zum ersten Mal gemacht und was soll ich sagen, komplett flüssige Creme.
Dann habe ich hin und her überlegt und nochmal GENAU das Rezept durchgelesen. Ich hatte den Rühraufsatz vergessen… tja wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nochmal das ganze mit Aufsatz und die Creme war perfekt
Kann man den Kuchen auch schon einen Tag vorher backen oder lieber am selben Tag?
Hallo, kannst du sehr gut vorher backen, da er super saftig ist. LG
Das Rezept kam mir fürs Wochenende sehr gelegen, habe es gleich ausprobiert, es kam super an.
Allerdings ist auch bei mir dir Creme nicht fest geworden. Habe trotzdem die Hälfte auf dem Kuchen verteilt, was auch gut funktioniert hat.
Den Zucker hatte ich bereits um 50g reduziert, nächstes Mal wird es noch mehr werden, ist mir inzwischen einfach zu süß.
Der Kuchen ist einfach mega lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo. Habt ihr auch Rezepte bei Fructoseintoleranz? Lg Nicole Nagel
Hallo, leider nein. LG
Dieser Apfelkuchen ist ein Traum!!! <3
Hallo,
Ich kenne Crème Pâtissière bisher nur mit Eidottern und nicht mit ganzen Eiern. Sollen hier wirklich 4 ganze Eier in die Creme ? Ich will´s nicht verkehrt machen…
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia, alles wie angegeben. LG
Hallo!
Ich habe schon viele Rezepte von Euch gekocht und die meisten haben uns und Freunden super geschmeckt, vielen Dank dafür.
Nun ist der Bratapfelkuchen im Ofen und ich hoffe, er ist mir genauso gut gelungen, wie er auf Eurem Foto aussieht..
Bei der Zubereitung habe ich mich allerdings gefragt, ob ich nicht auch einfachen Vanillepudding (ohne Ei) verwenden könnte?
Liebe Grüße
Claudia
Hallo ihr Lieben,ich habe zum ersten mal diesen Kuchen gebacken und muss Euch ein Riesen Kompliment aussprechen….Hammer Kuchen,er schmeckt nach mehr….Danke für das tolle Rezept.
Hallo ihr Lieben,
handelt es sich um ein “ ganz normales“ Kuchenblech ? Viele Grüße Andrea
Ja, genau
Der perfekte Kuchen für Weihnachtsmarkt-und Apfelgelüste 🍎
Hier schon ins Repertoire aufgenommen und morgen wird er auf dem Schulweihnachtsbasar noch mehr Personen verzaubern.