Hallo Ihr Lieben,.
Schweinefleisch wird im CrockPot herrlich zart. Während unser Braten vor sich hin schmort und köstlich duftet, genießen wir die Zeit zusammen oder kümmern uns um andere Dinge. Ein SlowCooker ist wirklich die perfekte Arbeitsentlastung, denn er kocht nämlich von allein. Wirklich, also wirklich , dieses Rezept war soooo lecker, ein echter Gaumenschmaus.
Ihr benötigt für 4 Portionen:
1500 g Schweinelachsbraten
1 TL Salbei
3/4 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
3 Knoblauchzehen, gehackt
120 g Gemüsebrühe
Für die Glasur:
80 g Honig
60 g Balsamico-Essig, dunkel
120 g Wasser
2 EL Sojasauce
1 EL Speisestärke
So geht´s:
Schweinelachsbraten mit Salz, Pfeffer und Salbei rundherum einreiben. In den Crockpot legen.
Die Knoblauchzehen auf das Fleisch verteilen.
Die Gemüsebrühe angießen und für 6-8 Stunden auf Stufe LOW garen.
Eine Stunde, bevor das Fleisch gar und zart ist, die Zutaten für die Glasur in den Mixtopf des TM geben, 10 Sek.unden | Stufe 3 verrühren, dann 5 Minuten | 100°C | Stufe 1 aufkochen. Wenn es abkühlt, dickt es noch ein.
Das Fleisch in der letzten Stunde dreimal damit einstreichen. Wer es noch intensiver haben möchte, gibt das Fleisch mit der Glasur noch ein paar Minuten unter den Grill.
Restliche Sauce zum Fleisch servieren.
Tipp!
Ohne Thermomix die Zutaen für die Glasur in einem Topf auf dem Herd aufkochen lassen, bis sie langsam eindickt.
Wir arbeiten mit diesem *Crockpot/ SlowCooker:
Hier findet Ihr tolle Infos und Wissenswertes zum Thema Crockpot / Slowcooken : Slowcooker.de
Die mit *gekenzzeichneten Links sind Affiliate Links. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts.
Kann man den Braten auch im Dampfgarer statt dem Crockpot zubereiten?
Ausprobieren 😉
Gibt es einen anderen Namen für dieses Fleischstück? In der Schweiz habe ich noch nie Schweinelachsbraten gehört…könnte es das Nierstück vom Schwein sein?
Die Bilder sehen sehr lecker aus! Möchte nächstes Wochenende den Braten im Crockpot machen.
Danke für die leckeren Rezepte!
Gruss Sandra
Hallo Sandra, weiß leider nicht, wie es bei Euch heißt. Wikipedia sagt dazu folgedes: Gepökeltes Lendenkotelett vom Schwein, links Lachs, rechts Filet. Lieben Gruß Manu
Hallo, meint ihr 120 g fertige Gemüsebrühe, das erscheint mir so wenig. Habe nämlich noch keine Erfahrung mit dem crockpot.
Ja, richtig. Fertige Gemüsebrühe. Der CrockPot braucht nicht viel Flüssigkeit. LG
Habt ihr eventuell eine Idee was ich als Beilage dazu machen kann.?Lg petra
Da passt jegliches Gemüse und Kartoffeln dazu. LG
Schweinelachs ist der Schweinerücken.
Sooo lecker, zart und saftig und dann auch noch so einfach in der Zubereitung. ?
Hallo und Danke für die Antworten.
Laut Fachmann ist es das Nierstück. So habe ich den Braten leicht abgeändert am Samstag im Crockpot gemacht. Haben den Braten mit trockenen Tomaten, Oliven, gerösteteten Pimienkerne und Kräuter gefüllt. Die Glasur war allen zu süss, daher werde ich beim nächsten Mal den Anteil Honig reduzieren. Fleisch war butterzart.
Super einfaches gelingsicheres Rezept.
Nochmals ganz lieben Dank und Grüsse aus der Schweiz
Sandra
Hallo zusammen, funktioniert der Braten auch im Backofen? Wie lange bräuchte er da ungefähr. Das Rezept hört sich super lecker an. Leider habe ich keinen Crockpot.
Hallo zusammen, ich tue mich schwer mit einer Angabe 6-8 Stunden. Das sind 2! Stunden Unterschied! Natürlich funktionieren verschiedene Crockpots verschiedener Hersteller etwas unterschiedlich, aber wenn ich 1 Stunde vorher mit dem Glasieren starten soll, wäre eine etwas genauere Angabe toll. Wie lange genau war er denn bei Euch im Crockpot?
Hallo Eva, da kommt es einfach darauf an, wie zart Du das Fleisch haben möchtest. Teste einfach zwischndurch mal. Wir waren mit 7 Stunden zufrieden. LG
Der crocky von Euch ist der mit 6,5 l oder ?
Passt das Rezept auch in den 3,5 l oder halbiere ich das Rezept ?
Liebe Grüsse Elke,
Ihr habt immer super tolle Rezepte
Hallo, wir haben den CrockPot mit 5.7 Liter. Lieben Gruß
Hallo….auch ich liebe eure Rezepte. Ganz großes Kompliment, ihr macht einen ganz tollen Job.
Ich hab den Slow Cooker ganz neu, hab den Braten 8 Std. auf Slow gegart, der Geschmack war super, nur fand ich das Fleisch ein wenig trocken.
Hatte gedacht, um so länger ich ihn im Topf habe umso zarter wird er.
Sollte ich die Zeit evtl. kürzen?
Glg Heike
Hallo Heike, das kommt natürlich auch auf die Dicke des Fleisches an. Du kannst die Zeit natürlich anpassen. In deinem Fall würde ich dann die Zeit reduzieren. EInfach zwischendurch eine Blick reinwerfen. LG
Hallo, kann ich das auch im TM6 machen im Programm slow Cooking?
Wenn alles reinpaßt, spricht nichts dagegen. Ausprobieren.