Hallo Ihr Lieben ❤️
Neben unserem geliebten Thermomix gibt es natürlich auch noch andere tolle Küchengeräte. Mit zu unserem Liebling gehört ein Crockpot bzw. Slowcooker.Da kommt man als USA Fan fast nicht vorbei.
Für Eintöpfe und Fleisch ist er einfach super. So gart alles butterzart v or sich hin und nebenbei kann wiederum der TM genutzt werden.
Ihr benötigt für 6-8Portionen:
500 g Schälerbsen
400 g Kartoffeln
1/2 Lauchstange
1 große Möhre
ca. 1.5 L Wasser plus 1 EL *Gemüsebrühpulver oder Gemüsefond
1/4 TL Salz
Prise Pfeffer
1 TL Majoran
4 – 6 Wiener Würstchen
frische Petersilie, gehackt
So geht´s:
Schälerbsen in den Crockpot geben.
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Lauchstange putzen, Möhre schälen, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 4.5 zerkleinern, in den Crockpot zugeben. Wer ohne TM arbeitet, schneidet Lauch in Ringe und die Möhre in Würfel.
Wasser oder Gemüsefond, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben, alles gut verrühren, 5 Stunden auf Stufe HIGH garen. Wir mögen es gerne sämig.
In der letzten halben Stunde Wiener Würstchen zugeben und mit erwärmen. Nochmal abschmecken und mit frischer Petersilie garniert servieren.
Tipp!
Wir sind happy mit unserem *Crockpot. Wenn wir Gäste haben, servieren wir die Suppe gerne in unserer *Staub Cocotte.
Tolle Infos und Rezepte zum Slowcooken findet Ihr hier.
Andere Rezepte von uns mit dem Crockpot findet Ihr in unserem Menü unter „Crockpot“
Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Diese dienen zur Orientierung und schnellem Finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer kleinen Provision ausgezahlt, falls diese genutzt werden. Am Preis ändert sich für Euch nichts. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir verwenden und von denen wir überzeugt sind.
Verstehe ich nicht wieso man die Suppe erst in einem Crockpot kocht, um sie dann in einer Cocotte zu servieren. Die Cocotte ist doch für’s Slow Cooking prädestiniert.
So muss man ja zwei Töpfe reinigen.
Ich möchte nicht den riesen Crockpot auf den Tisch zum Servieren stellen 😉 Aber das kann ja jeder machen, wie er möchte. LG
Darf ich fragen, welchen crock pot ihr empfehlen würdet. Liebeugel schon seit längerem damit 🙂
Freue mich auf eure Rückmeldung. LG Anja
Hallo liebe Anja, im Rezept haben wir unseren Crockpot verlinkt. LG
Hallo ihr zwei ?
Kann ich die Erbsensuppe auch im Thermomix kochen ? Hab leider noch keinen Crockpot ?
LG Sandra
Hallo, ja, die TM Variante werden wir auch noch einstellen. LG
Habe gestern die leckere ?Erbsensuppe gekocht.
Vielen Dank für das Rezept ?
LG Martina
Hallo,
habe die Suppe heute gekocht, nach 4,5Stunden war immer noch alles fast ein und hart. Was habe ich falsch gemacht??? Hab die Suppe dann im normalen Topf 30min weitergekocht…
LG Glis
Hallo, hast du evtl. Salz zugegeben ?
Guten Morgen,
Ich habe auch einen 5.7l crockpot.
Ist der Topf voll bei diesem Rezept oder kann ich es verdoppeln?
Liebe Grüsse Steffi
Kannst du verdoppeln. LG