Diesen Stuten gibt es meist Sonntags bei uns zum Frühstück mit selbstgemachter Marmelade ein Träumchen.
Manchmal knete ich Mandeln darunter, mal geniessen wir ihn pur..
Ihr benötigt:
♡ 500 g Mehl 550 er
♡ 250 g warme Milch
♡ 1/2 Würfel Hefe
♡ 50 g Zucker
♡ 1 TL Vanillezucker
♡ 1 TL Salz
♡ 60 g weiche Butter
♡ 1 Ei
Zum Bestreichen:
♡ 1 Ei oder Milch
Milch, Zucker, Vanillezucker und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.
Nun das Ei zugeben und 10 Sek. / Stufe 4 mixen.
Jetzt das Mehl, Butter und Salz zufügen und 5 Min. / Teigstufe kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und 1,5 – 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen vorsichtig flachdrücken, mehrmals wie einen Briefumschlag zusammenfalten, zu einem Laib formen und in eine gebutterte Kastenform geben.
Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Mit einem verquirlte Ei oder Milch bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° O-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Sehr leckerer Stuten! Zudem auch noch ein Augenschmaus.
Endlich ein Rezept gefunden, was uns schmeckt…super lecker…und macht Lust auf mehr! Lieben Gruß Nathalie
Wie groß sollte die Kastenform sein?
Kann ich auch Dinkelmehl 630 nehmen?
Hallo Jill,
in der Regel kannst Du das Mehl austauschen.
Kann jedoch dann nichts zur Konsistenz sagen.
LG
Sowas von lecker!!!
Passt es auch in den Zaubermeister? Wie wäre dann die Backzeit???
Kann ich in den Teig auch Schokotropfen reingeben? Hat das schon mal jemand probiert?
Sehr lecker und ganz fluffig und ratz-fatz gemacht.
Huhu welche Kastenform nimmt man denn da ?;)
Wir nehmen zB diese: http://amzn.to/2D0AFCx
Wir erhöhen die Zuckermenge auf 70g. Richtig süßes Weißbrot eben 😊 Tolles Rezept! Ich nehme eine Weißbrot-Kastenform. Die ist größer als eine Kuchenform.
LG