Ihr Lieben ❤️
Es gibt Pizzaschnecken 😍 Der perfekte Snack für jede Party, einen gemütlichen Abend oder Einladung bei Freunden. Sie sind einfach vorzubereiten und noch schneller verspeist: Perfektes Fingerfood aus Pizzateig, Tomatensoße, Salami und Käse!
Ihr benötigt für ca. 16 Stück:
Teig:
230 g Wasser
1 TL Honig
10 g frische Hefe
1 TL Salz
450 g Mehl
1 EL Olivenöl
Füllung:
3 getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft, ca. 30 g
100 g Gouda
50 g Parmesan
200 g Salami
100 g Tomatenmark
100 g Schmand
1 TL Basilikum, getrocknet
1/2 TL Oregano, getrocknet
1/2 TL Rosmarin, getrocknet
1/2 TL Salz
1/2 Zwiebelpulver
1/2 TL Knoblauchpulver
zum Bestreuen:
1 Handvoll geriebenen Gouda zum Bestreuen
Zubereitung mit Thermomix ( Variante ohne TM weiter unten )
Wasser , Honig und Hefe in den Mixtopf geben , 3 Min °/ 37 / Stufe 2 erwärmen 10 Minuten ruhen lassen.
Restliche Zutaten zugeben, 8 Min. / Teigstufe kneten.
Den Teig in eine mit Öl ausgeriebene Schüssel geben und mindestens 2 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
Für die Füllung die abgetropften Tomaten in den Mixtopf geben, 3 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
Restliche Zutaten zugeben, 20 Sek. / Stufe 4 verrühren.
Den Backofen auf 200° O/U – Hitze vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und zu einem Rechteck von ca. 30 x 50 cm ausrollen.
Die Füllung darauf verstreichen und von der langen Seite her aufrollen.
Mit einem scharfen Messer in ca. 16 gleichmäßige Stücke schneiden und auf den Ofenzauberer, Zauberstein oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit Gouda bestreuen und im unteren Drittel des Backofens 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und hoffen, dass ihr das Rezept genauso mögt wie wir 🤗
xoxo Manu & Joëlle 💕
Zubereitung ohne Thermomix
Für den Teig aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen.
Den Teig in eine mit Öl ausgeriebene Schüssel geben und mindestens 2 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
Für die Füllung Salami und getrocknete Tomaten in sehr feine Würfel schneiden.
Restliche Zutaten zugeben und alles miteinander vermischen.
Den Backofen auf 200° O/U – Hitze vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und zu einem Rechteck von ca. 30 x 50 cm ausrollen.
Die Füllung darauf verstreichen und von der langen Seite her aufrollen.
Mit einem scharfen Messer in ca. 16 gleichmäßige Stücke schneiden und auf den Ofenzauberer, Zauberstein oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit Gouda bestreuen und im unteren Drittel des Backofens 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
Das Rezept klingt super. Meint ihr, das schmeckt auch am Abend vorher vorbereitet und am nächsten Tag gebacken? Oder wird das matschig. Habe das bisher nur mit Teig alleine gemacht.
LG Steffi
Hallo
Schmecken die Schnecken auch den nächsten Tag noch gut?
Danke und liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, uns schmecken sie auch noch kalt. LG
Vorher gleich gemacht ☺️☺️Mega lecker ,meine Kinder sind auch begeistert.danke fürs Rezept ☺️☺️
Klingt lecker, werde ich testen. Bei den Zutaten steht Salami, bei der Zubereitung ohne Thermomix steht „Schinken würfeln“ . Habt Ihr beides ausprobiert? Was schmeckt besser?
Hallo Birgit, wir haben schon beides probiert. Uns schmeckt Salami besser 🙂
Sind gerade im Ofen. Es riecht köstlich 😋😊
Sind gerade im Ofen. Es duftet köstlich 😋😊
Das Rezept kam heute gerade richtig – vielen Dank!
LG Babsi