Hallo Ihr Lieben ❤️
Lahmacun , auch türkische Pizza genannt, ist ein dünnes Fladenbrot aus Hefeteig, der vor dem Backen dünn mit einer würzigen Hackfleischpaste bestrichen wird.
Sie schmecken uns am besten mit frischem Salat und einer Knoblauchsoße.


Ihr benötigt für 4 – 6 Stück:
Teig:
360 g Weizenmehl, Type 550
240 g Wasser
20 g Olivenöl
1 Eckchen Frischhefe man benötigt lediglich 2 g
1 gestr. TL Salz
Für den Belag :
200 g Rinderhack
1 rote Spitzpaprika, in Stücken, entkernt
1 Zwiebel
25 g Ajvar
100 g passierte Tomaten
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund glatte Petersilie
1 TL Salz
1/4 TL Paprika, scharf
1/2 TL Paprika edelsüß
50 g Olivenöl
1/4 TL Cumin
1/4 TL Sumach (ein türkisches Gewürz )
Joghurt-Knoblauch-Sauce:
300 g Joghurt, 10%
2 Knoblauchzehen
Spritzer Zitrone
Salz und Pfeffer
So geht´s:
Teig:
Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben, 5 Minuten | Teigstufe kneten.
Teig in eine Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dort kann er bis zu 2 Tage verweilen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, 10 Minuten ruhen | entspannen lassen.
Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Belag:
Paprika, Zwiebelhälften, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben, 10 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern.
Restliche Zutaten hinzufügen, 1 Minute | Teigstufe mischen.
Den Teig halbieren, tellergroß ca. 2-3 mm dünn ausrollen.
Die Böden mit dem Hackgemisch dünn bestreichen.
Backofentemperatur auf 220°C herunterschalten.
Pizzen jeweils 2. Einschub von unten ca. 5 -7 Minuten backen.
Kurz auskühlen lassen, nach Belieben belegen, aufrollen und genießen.
Sauce:
Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 6 zerkleinern.
Restliche Zutaten hinzufügen, 10 Sekunden | Stufe 4 mixen.
Tipp!
Die fertig gebackenen Teigfladen am besten unter einem Tuch ausdampfen lassen, so werden sie weicher und man kann sie besser aufrollen.
Wir belegen die türkische Pizza gerne mit Eisbergasalat, Rotkohl, Tomaten und Salatgurke. Hier könnt ihr ganz nach eurem Geschmack wählen.
Der Pizzateig muss sehr dünn gebacken werden und sollte noch wenige Minuten auf einer festen Unterlage (Brett etc.) liegen, um den Pizzaboden flexibel werden zu lassen. So kann man ihn besser aufrollen.
Die türkische Pizza ist schnell gemacht und der Teig kann mehrere Tage im Kühlschrank verbleiben.
Den Belag bereiten wir immer vor und frieren ihn ein. Und das Hackfleisch muss nicht angebraten werden .
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und hoffen, dass ihr das Rezept genauso mögt wie wir 🤗
xoxo Manu & Joëlle 💕
Hallo, ist es richtig, dass das Hackfleisch vorher nicht gebraten oder gekocht wird? Das kommt dann roh in den Backofen? Liebe Grüße!
Hallo, ja, das ist richtig. Es wird vorher nicht gebraten oder gekocht. LG Manu
Lieben Dank für die schnelle Rückmeldung! Wird heute Abend getestet 🙂
Was ist denn Cumin und wo bekommt man das her?
Hallo,
Cumin ist Kreuzkümmel udn bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt, zB. von Fuchs.
LG Manu
Hallo, hast du den Rotkohl noch besonders mariniert wie beim Türken oder nur roh belegt? Möchte das Rezept gerne die Tage nach machen 🙂
Hallo, ich habe ihn roh belegt. LG Manu
Rotkohl steht da doch garnicht als Belag? 🤔
Den Salat oben drauf kann man nach Vorliebe und Geschmack wählen. Das Rezept zeigt die Grunzubereiting der Pizza plus „Fleischbelag“. LG
Es war suuuper lecker, wird auf jeden Fall nochmal gemacht 😉
Guten Abend, klingt ja wirklich sehr lecker! So lecker, dass ich mich kaum bis übermorgen gedulden kann. Muss der Teig wirklich noch ein Nacht in den Kühlschrank? Was würde passieren, wenn ich das nicht mache?
Liebe Grüße
Carolin
Hallo Carolin,
dann wird er wohl nicht so aromatisch.
Ausprobieren 😉
LG Manu
Huhu Manu,
bekomme ich Sumach wohl auch Im Supermarkt, oder eher im türkischen Lebensmittelgeschäft? Ganz liebe Grüße, Julia
Hallo Julia,
Du bekommst es eher in türkischen Läden.
Habe meins onine bestellt gehabt.
LG Manu
Liebe Manu,
wir haben heute dein Rezept voller Vorfreude ausprobiert und es war wirklich SEEEHR GUT!
Das wird es ab sofort öfter geben 🙂
Liebe Grüße,
Tine
Großartig! Meine Familie leckt sich grad die Finger! Sehr, sehr lecker.
Großartig! Meine Familie leckt sich grad die Finger und wird nie wieder ein türkisches Restaurant besuchen. Sehr lecker!!!
Das war so lecker, danke für das Rezept!!! Ich habe den Teig nur kurz gehen lassen und nicht in den Kühlschrank gestellt, weil ich es ja nicht abwarten konnte 🙂 Hat alles super funktioniert und ließ sich toll rollen. Ist schwer hier in den USA so etwas zu bekommen, da freue ich mich umso mehr über das tolle Rezept!
Hallo, muss der Teig in den Kühlschrank oder kann ich nach der einen Stunde in weiterverarbeiten ?
Hallo,
welche Zutaten nehmt Ihr für den Belag?
Salat, Tomaten, Rotkohl…?
Grüßle Lena
Ja, genau. Du kannst alles nehmen, was Dir schmeckt. LG
Hallo, wird der Fladen auf Backpapier oder in einer Pizzaform gebacken.
LG Vera
Beides möglich
Das Gericht habe ich heute schon zum dritten Mal gemacht und es ist so so so lecker! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!