Aioli heißt soviel wie „Knoblauch und Öl“ und viel mehr benötiget Ihr auch nicht für eine selbst gemachte Aioli.
Aioli ist ein eine beliebte Knoblauchcreme aus Südfrankreich, aber auch
in Spanien wird sie gern und häufig gegessen. Dort reicht man Sie in
kleinen Schälchen zu Tapas.
In Frankreich darf die Aioli beim
Hors-d’oevre nicht fehlen und wird sehr oft zu gekochtem oder
geräuchertem Fisch serviert. Aioli passt prima zu Fisch- und
Fleischgerichten, schmeckt auf geröstetem Weißbrot und ist ein optimaler
Begleiter zu Oliven, Schinken, Gegrilltem, Fondue und Raclette und anderen Kleinigkeiten.
Ihr benötigt:
♡ 1 – 2 Knoblauchzehen
♡ 100 g Milch
♡ 300 g Öl ( ich habe Rapsöl genommen )
♡ 1/2 TL Salz
Milch und Salz zugeben und 2 Min./ 37°/ Stufe 3 erwärmen, dann 2 Min. / Stufe 4,5 schaumig
rühren.
Stufe 3,5 einstellen und das Öl portionsweise auf den Mixtopfdeckel geben und langsam einlaufen lassen, bis eine dickliche weiße Masse entsteht.
Das kann 10-15 Minuten dauern. Kann aber variieren. Bei mir hat es ca. 11 Minuten gedauert.
Zwischendurch mal ein Blick ins Töpfchen werfen.
Sollte die Aioli noch nicht fest genug
sein, noch etwas Öl dazugeben bis die gewünschte Konstistenz erreicht
ist.
Die Aioli hält sich in einem geschlossenen Gefäß mehrere Wochen im Kühlschrank.
Notes:
Die richtige Menge Öl ist entscheidend für eine gelungene Aioli.
Gebt ihr zu viel hinein, wird sie zu flüssig. Mit zu wenig Öl ist die Aioli
zu fest.
Ihr solltet Euch daher Zeit nehmen für die Aioli und das Öl
ganz langsam zugeben.
Quelle: Rezeptwelt
Wirklich super lecker, mindestens genauso gut wie im Restaurant (uuuund am nächsten Morgen kein Knoblauch-Nachgeschmack, also auch berufstauglich 🙂 ). Das einzige was ein wenig "nervt" ist, dass die Milch durch die Öffnung im Deckel ziemlich spritzt, wenn man das Öl einfüllt. Also Schürze an und in der Küche Drumherum ggf. etwas abdecken. Oder gibt es da noch einen guten Tipp?? Das Endergebnis ist wie gesagt klasse!!
Den Messbecher drauf lassen und am Rand tropft das Öl dann rein 😉
Ich will die morgen versuchen, vllt würde es auch mit dem
Garkörbchen oben drauf gehen? Das Öl würde ja auch durchfließen v
😊
Dann tropft das Öl evtl. zu schnell rein. LG
Geschacklich ist sie prima geworden. Aber leider richtig gelb, obwohl ich (wie empfohlen) Rapsöl genommen habe. Woran kann das liegen?
Das war bei mir auch hat am Rapsöl gelegen fand es hätte auch einen starken Eigengeschmack. Hab es dann mit Sonnenblumenöl gemacht und siehe da Schneeweiß und lecker
Geschmacklich prima geworde, aber von der Farbe total gelb, obwohl ich (wie auch empfohlen) Rapsöl genommen habe.
Woran kann das liegen?
Bei mir hat es super geklappt … auch mit Rapsöl.
Die Aioli ist strahlend weiß.
Habe aber 4, statt 2 Knoblauchzehen, genommen 🙂
Die gibt es nachher zum frischen Brot.
Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Mein Sohn darf keine Kuhmilch und keine Hühnereier essen, was kann ich als Ersatz nehmen ?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Tut mir leid. LG
Hallo, Eier sind ja gar nicht drin, und Versuch es halt mal mit Mandel/ oder Reismilch?
Drück die Daumen.
Bei mir ist die Aioli total bitter geworden. Kann das am olivenöl liegen? Gibt es Tipps, wie ich es doch noch retten kann? 🙁
Hallo Tatjana, ja, kann definitv am Olivenöl liegen.