
Für den dunklen Biskuit
6 Eier
230 g Zucker
1 TL Vanillezucker
140 g Mehl
30 g Backkakao
1 TL Backpulver
Für die Ganache
400 g Sahne
600 g After Eight
Für die Füllung
4 TL Vanillezucker
2 Pk. Sahnesteif
200 g Sahne
100 g Frischkäse
200 g Joghurt
2 Schalen Erdbeeren
Als erstes bereitet ihr die After Eight Ganache und den Biskuit einen Tag vorher zu.
Für die Ganache gebt ihr die After Eight in den Mixtopf und zerkleinert sie 10 Sek. / Stufe 8.
Gebt die Sahne dazu und 5 min. / 90° / Stufe 1 erhitzen. Kurz stehen lassen und nochmal 20 Sek. / Stufe 3 mischen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Nun den Biskuit zubereiten:
Eier, Zucker, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Min. / 37° / Srufe 4 mit Rühraufsatz cremig rühren.
Dann weitere 10 Min. ohne Temeperatur Stufe 4 rühren.
Nun das Mehl, Backpulver und Kakao hinzugeben und kurz 4 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
Teig in eine 26 cm Springform geben ( gefettet und bemehlt ) und im vorgeheizten Backofen bei 180° O/U-Hitze ca. 25- 30 Minuten backen.
Über Nacht komplett auskühlen lassen.
Die Böden nun 2 x durchschneiden;, so dass ihr 3 Böden habt.
Nun mit Hilfe eines Tortenrings jeweils einen Rand ausstechen. Die 3 Böden werden dadurch im Durchmesser kleiner und die dadurch übriggebliebenen Ränder, werden nachher auf die Böden an den Rand gestellt, um die Torte füllen zu können und nichts am Rand ausläuft.
Am nächsten Tag Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif in den Mixtopf geben und mit dem Rühraufsatz bei Stufe 3,5 steif schlagen.
Umfüllen. Rühraufsatz entfernen.
Joghurt und Frischkäse in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 3 cremig rühren.
Sahne 5 Sek. / Stufe 2 unterrühren.
Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden ( ein paar schöne zur Deko aufbewahren ).
Jetzt geht´s an das Schichten:
Den ersten Biskuitboden dünn mit Ganache bestreichen und einen Tortenring darum legen.
Einen ausgestochenen Rand daraufstellen.
Jetzt mit einer dünnen Schicht Joghurtmasse füllen und mit Erdbeerscheiben belegen.
Dann wieder Joghurt, Erdbeerscheiben, Joghurtmasse.
Dann den 2. Boden darauflegen, wieder einen Rand dauarf stellen, Boden dünn mit Ganache bestreichen und mit Erdbeerscheiben und Joghurtmasse füllen.
Am Schluss den letzen Biskuitboden darauflegen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Jetzt mit einer dünnen Schicht Ganache überziehen, nochmal ca. 30 Minuten kühl stellen und nochmal mit einer dickeren Ganche Schicht überziehen.
Zum Schluss die restliche Ganache in einen Spritzbeutel füllen, kleine Tuffs auf die Torte spritzen, mit halbierten After Eight und Erdbeeren verzieren.
Meine Ganache ist leider nicht fest geworden. Woran könnte das denn liegen ?
Die Ganache wird auch nicht richtig fest. Dann wäre sie keine Ganache mehr.
So kann man die Torte auch prima schneiden.
Gruss
Hallo Manuela,
wie meinst du das mit dem Rand auf den Tortenring draufstellen?
LG Kerstin
Hallo, weil wir den Minzegeschmack nicht so gerne wollen, hab ich einfach die restlichen Schoko-Nikoläuse verarbeitet, bevor die Osterhasen kommen. War sehr lecker. Gruss
die Ganache war bei mir leider sehr sehr flüssig und ist gar nicht festgeworden
wo ich sie damit überziehen wollte ist alles runtergelaufen und mit dem spritzbeutel tuffs hochmachen ging gar nicht, ist auch gleich zerlaufen
selbst die decko am rand (Erdbeeren und after eight) musste ich ziemlich in die torte drücken das es hielt
trotzdem waren alle begeistert und die torte war ruck zuck weg 🙂
hättet ihr mir ein Tipp wie die Ganache fester wird? weniger sahne?
lg
Das tut mir leid. Versuche es mit weniger Sahne. LG
Ich habe mir, aufgrund der Kommentare, so geholfen:
8 Blatt Gelatine (oder 1 1/2 Beutel gemahlene Gelantine) nach Anweisung quellen lassen
Die Ganache nach Anleitung zubereiten
bzw. für alle ohne den Super Cooker: Sahne aufkochen,
After Eight Täfelchen darin schmelzen, alles gut durchrühren
Blattgelatine zwischen den Händen gut ausdrücken
und in eine Schüssel geben
Etwas von der warmen Sahne-Masse unterrühren,
dann den Rest zugeben und gut verrühren.
Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Am nächsten Tag nochmals durchrühren.
Restliche Zubereitung wie beschrieben.
P.S.: Für die zweite Außen-Schicht habe ich ein großes heißes* Messer zum Glattstreichen benutzt.
Ich konnte sogar richtige Tuffs spritzen 😉
Gutes Gelingen!
Das Rezept ist mega lecker 😋 Vielen Dank für die gelungene Kreation 😎👍
Liebe Grüße
Tina
* Messer in einen hohen, mit heißem Wasser gefüllten Rührtopf halten, abtrocknen und Ganache verstreichen. So klappt’s bei mir am besten.